Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 18. Januar 2007 Auto-Manager gehen von Produktionsverlagerungen aus

printBericht drucken

Volkswagen Slovakia: Karosserie-ProduktionVolkswagen Slovakia: Karosserie-Produktion

In der Automobilindustrie wird weiterhin grosses Kosteneinsparpotenzial durch Produktionsverlagerung gesehen. 65% der europäischen Top-Manager in der Automobilindustrie gehen von mindestens einem Viertel niedrigeren Produktionspreisen bei der Verlagerung der Fabriken in Niedriglohnländer aus.

 

Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung der internationalen Strategie- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton anlässlich des jährlichen Automotive-Roundtables mit führenden Vertreter aus der Automobilindustrie hervor, die vorgelegt wurde. Demnach lassen sich bei der Fertigung eines Massenvolumen-Fahrzeuges bis zu 2200 Euro einsparen. China und Osteuropa gelten dabei als attraktivste Produktionsstandorte in Niedriglohnländern für die Automobilindustrie. Fast Dreiviertel der befragten Top-Manager sehen hier ideale Vorraussetzungen für eine effiziente und profitable Verlagerung.
Innerhalb der osteuropäischen EU-Länder schätzen der Umfrage zufolge jeweils 35 Prozent der Automobil-Entscheider Tschechien und Polen als attraktivste Länder ein. Dagegen sehen nur jeweils 4 Prozent der Befragten bei Ungarn und Bulgarien das grösste Potenzial. Bei den europäischen Niedriglohnländern, die nicht Teil der EU sind, wird Russland klar am besten bewertet (35 Prozent).
Kritisch für die gesamte Automobilindustrie werden den Angaben zufolge vor allem die weiter anwachsenden Überkapazitäten gesehen. 63 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzt. Als Folge dieser Entwicklung kann es deshalb zu Fabrikschliessungen in Westeuropa kommen. "Allerdings haben sich insbesondere in Deutschland viele Werke durch eine höhere Flexibilität bereits auf den weiter steigenden Wettbewerb eingestellt und können heute mit ihren Stärken den Kostennachteil oftmals ausgleichen.", erklärte Bernhard Rieder, Partner und Geschäftsführer bei Booz Allen Hamilton. Nach Ansicht der Berater stellt sich demnach vor allem die Frage, wie lange die Niedriglohnländer brauchen, um das Flexibilitätsniveau beispielsweise der deutschen Werke zu erreichen.
Auffallend sei die Uneinigkeit bei den Top-Managern, in welchen Ländern Autos zukünftig produziert werden, hiess es laut Auto-Reporter. Während die eine Hälfte der Befragten von einer ausgewogenen Verteilung der Automobilproduktion ausgeht, sieht die Gegenseite eine zunehmende deutliche Abwanderung in die Niedriglohnländer. In den Hochlohnländern verblieben am Ende dieser Entwicklung lediglich Kernbereiche des Managements und der Entwicklung. "Die Untersuchung unterstreicht, wie hart der Wettbewerb der Produktionsstätten geworden ist. Sicher ist, dass jede Einzelne den richtigen Mix aus Flexibilität, Kosten, Qualifizierung und Marktpotenzial für sich finden muss", so Rieder.

Artikel "Auto-Manager gehen von Produktionsverlagerungen aus" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren