Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 18. Januar 2007 Schweiz: Autoverkäufe 2006 im Plus

printBericht drucken

Mit 269'421 immatrikulierten Neuwagen (2005: 259'426) liegt der Automarkt in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 Prozent oder rund 10'000 Einheiten im Plus. Damit liegt er deutlich über der europäischen Zuwachsrate, die lediglich 0,7 Prozent beträgt.

 

Nach einigen schwächeren Jahren - seit 2001 (317'126 Einheiten) waren die Neuzulassungen stetig gesunken - haben die Autoverkäufe in der Schweiz im letzten Jahr deutlich zugelegt. Dank der positiven Konjunkturentwicklung und der besseren Konsumentenstimmung wurden 2006 mit 269'421 Einheiten rund 10'000 Neufahrzeuge mehr immatrikuliert als im Vorjahr (259'426 Einheiten). Das entspricht immerhin einer Zunahme von knapp 4 Prozent. Dazu auto-schweiz-Direktor Andreas Burgener: "Dank eines starken Endspurts in den letzten Monaten vor allem der deutschen und italienischen Marken konnten wir das Jahr 2006 mit einen befriedigenden Resultat abschliessen. Vorsichtig optimistisch hatten wir zu Beginn der Berichtsperiode mit einer Zahl um die 265'000 Neuimmatrikulationen gerechnet. Im Gegensatz zum Konsumgütermarkt reagiert der Markt der langlebigen und relativ hochpreisigen Gebrauchsgüter in der Regel nämlich nicht so schnell auf Phasen der konjunkturellen Erholung - umso erfreuter sind wir über das erzielte Resultat."
Das Teilsegment der Allradfahrzeuge steigt weiter kräftig an; rund ein Fünftel aller neu in Verkehr gesetzten Autos (knapp 70'000 Einheiten) wird über alle vier Räder angetrieben. Auch der seit Jahren sichtbare Trend zum Dieselmotor setzt sich fort und erreicht mit über 80'000 verkauften Einheiten - das sind 8000 mehr als im Jahr 2005 - einen neuen Höchststand. Heute haben 30 Prozent der neuen Personenwagen einen effizienten Dieselmotor. Dabei ist erfreulich, dass sich der Ausrüstungsgrad der Dieselmotorisierungen mit neuen, effizienten Partikelrückhaltesystemen auf 62 Prozent beläuft. Noch erfreulicher ist dabei die Entwicklung im Lauf des Jahres. Waren im Januar erst 42 Prozent der Neuwagen mit einem Partikelfilter ausgerüstet, lag der Anteil im Dezember schon bei 77 Prozent.

Artikel "Schweiz: Autoverkäufe 2006 im Plus" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren