Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 29. Januar 2007 Autoproduktion wächst weltweit

printBericht drucken

Alles aus einer Platform. Die Mitarbeiter in Brampton bauen den Chrysler 300, den Chrysler 300C Touring für Europa, den Dodge Magnum und den Dodge Charger.Alles aus einer Platform. Die Mitarbeiter in Brampton bauen den Chrysler 300, den Chrysler 300C Touring für Europa, den Dodge Magnum und den Dodge Charger.

Die weltweite Automobilproduktion wird 2007 um 1,9 Millionen Fahrzeuge auf 66,5 Millionen Pkw wachsen. Das prognostiziert die Beratungsagentur Pricewaterhouse Coopers (PWC). Besonders in Asien rollen immer mehr Autos vom Band, aber auch für Deutschland wird ein Plus erwartet.

 

Mit 25,77 Millionen Einheiten kommt mehr als jedes dritte neue Fahrzeug 2007 aus der Region Asien-Pazifik, gegenüber 2006 entspricht das einem Plus von 1,3 Millionen Fahrzeugen. In der EU wird nur ein moderates Wachstum von 200'000 Einheiten auf 18,07 Millionen Fahrzeuge erwartet, in Deutschland steigt das Produktionsvolumen voraussichtlich um 57'000 Einheiten auf 5,33 Millionen Autos.
Trotz des Wachstums werden die Überkapazitäten der Automobilwerke weltweit um eine Million Einheiten auf 17,7 Millionen Pkw wachsen. Die durchschnittliche Auslastung sinkt um 0,5 Prozentpunkte auf 79 Prozent.
Mit einem Plus von geschätzt rund 550'000 Pkw kommt 2007 mehr als jedes vierte zusätzlich produzierte Auto aus China. Damit ist das Land mit grossem Abstand der wachstumsstärkste Produktionsstandort, gefolgt von der Slowakei. Dank der Investitionen des französischen PSA-Konzerns und der koreanischen Hyundai-Gruppe verdoppelt sich die slowakische Pkw-Produktion voraussichtlich auf 540'000 Einheiten. Auf der Rangliste folgen Indien mit einem Zuwachs von rund 230'000 Einheiten, Japan (plus 200'000) und Russland (plus 120'000).
Die zwölf größten Autokonzerne werden 2007 knapp 91 Prozent der weltweit hergestellten Pkw produzieren. Der weltgrösste Hersteller Toyota (2007: plus 230'000 auf 9,85 Millionen Pkw) dürfte seinen Abstand auf General Motors (minus 10'000 auf 9,12 Millionen) vergrössern. Bemerkenswert ist der Zuwachs bei Renault-Nissan. Die PwC-Experten erwarten einen Anstieg der Produktion um über 800'000 auf 6,74 Millionen Pkw.

Artikel "Autoproduktion wächst weltweit" versenden
« Zurück

Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
Fiat wächst weiter
Im Jahr des 125. Geburtstages verzeichnete FIAT ein positive...
Dacia wächst und bleibt sich treu
Der rumänische Renault-Ableger Dacia kann auf ein erfolgreic...
Die Renault-Gruppe legte weltweit zu
Der Renault-Konzern hat im ersten Halbjahr weltweit 1.154.70...
Die VW ID.3 Familie wächst
Volkswagen erweitert das Angebot für den ID.3 und bietet ab ...
Skoda Auto liefert 2023 weltweit 866’800 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat seine Auslieferungen im Jahr 2023 deutlich ge...
Toyota wächst weltweit
Toyota hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres ...
Suzuki hat weltweit mehr als 80 Millionen Autos verkauft
Die Suzuki Motor Corporation erreicht den nächsten Meilenste...
CUPRA wächst weiter rasant
CUPRA hat im Rahmen der IAA MOBILITY 2023 in München bekannt...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren