Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 2. März 2007 US-Markt: Toyota weiter im Aufwind

printBericht drucken

Die deutschen Hersteller sind auf dem US-Markt weiter teilweise im Aufwind und wachsen erneut gegen den Trend: Während der Gesamtmarkt im Februar leicht zurückging (- ein Prozent), verkauften die deutschen Hersteller mit 66'900 Light Vehicles sechs Prozent mehr Fahrzeuge. Insbesondere Audi (+38 Prozent) und BMW (+zwölf Prozent) konnten ihren Absatz deutlich steigern. Das meldet der Verband der Automobilindustrie (VDA).

 

Volkswagen hat im Februar 16'367 Fahrzeuge in den USA verkauft. Das entspricht einem Zuwachs von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Auslieferungen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2007 liegen mit 32'977 Autos um 1,3 Prozent über dem Vergleichszeitraum im Jahr 2006, teilte das Unternehmen mit. Auch der Absatz von Mercedes-Benz stagnierte. Mit 17'304 Autos blieb der Absatz nahezu exakt auf dem Niveau des Vorjahres.
Lediglich Porsche musste einen Absatzrückgang verbuchen. Die Zuffenhausener haben im Februar 2071 und damit 26 Prozent weniger Fahrzeuge abgesetzt als noch vor Jahresfrist.
Positiv überraschte der zuletzt krisengeschüttelte Marktführer General Motors. Der Absatz legte um 3,4 Prozent auf 311'763 Fahrzeuge zu. Ford musste erneut einen Rückschlag hinnehmen. Die Nummer Zwei auf den US-Markt verkaufte 211'150 Fahrzeuge und damit 13,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Auch Chrysler musste Federn lassen: 174'506 Autos bedeuten ein Minus von acht Prozent.
Zu den Gewinnern zählt erneut Toyota. Die Japaner kam auf 187'330 Fahrzeuge, 12,2 Prozent mehr als vor Jahresfrist.

Artikel "US-Markt: Toyota weiter im Aufwind" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren