Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 20. März 2007 Margendruck bei europäischen Autobauern

printBericht drucken

In ihren Anstrengungen, sich gegen gesättigte Märkte, Überkapazitäten und aggressive asiatische Wettbewerber zu behaupten, können die europäischen Autobauer kaum verschnaufen. Hinzukommen verschärfte Vorgaben der EU, die sich auf die Kreditqualität der europäischen Autobauer in der Tat als Risiko erweisen könnten. Dies geht von der Ratingagentur Standard & Poor's veröffentlichten Berichten hervor.

 

Die CO2-Ausstossbegrenzungen kosten die Hersteller demzufolge "echtes Geld", die Margen seien bei den Volumenherstellern jetzt schon "sehr niedrig". Daher könnten die vorgeschlagenen Emissionsstandards, die mit Kosten zwischen 600 Euro und 3000 Euro pro Fahrzeug veranschlagt werden, die Rentabilität der Autobauer deutlich beeinträchtigen.
"Mit einer durchschnittlichen Rentabilität von ein bis drei Prozent im Automobilbereich - dies entspreche rund 500 Euro pro Fahrzeug bei den meisten Volumenherstellern - stellen die vorgeschlagenen Emissionsstandards eine "echte Beeinträchtigung der finanziellen Leistungsfähigkeit und der Bonität der europäischen Autobauer dar", erklärte Maria Bissinger, Kreditanalystin bei Standard & Poor´s. "Und obwohl wir der Ansicht sind, dass ein brauchbarer Kompromiss zwischen allen Beteiligten erzielt wird, bleibt eine Unbekannte bestehen, nämlich das Verbraucherverhalten. Wenn die Verbraucher ihr Kaufverhalten auf kleinere und treibstoffeffizientere Fahrzeuge umstellen, bedeutet das niedrigere Margen für die Autobauer."
Für die Volumenhersteller lasse sich anhand der Prognosen zu den Neuzulassungen keine Entwarnung geben. In ganz Europa zeige der PKW-Markt 2006 nur ein geringes Wachstum, für 2007 geht S&P von einer ähnlichen Situation aus. Selbst die Einführung neuer Modelle, die den Umsatz ankurbeln und die Gewinne steigen lassen kann, werde sich im laufenden Jahr kaum bemerkbar machen. Lediglich der Umsatz in den EU-Beitrittsstaaten lasse etwas hoffen.
Ein weiteres Problem - nämlich der Überkapazität - bleibe aber ungelöst. Laut Bissinger vermeiden die etablierten europäischen Autobauer zwar zusätzliche Kapazitäten in Westeuropa, hegen aber Pläne für einen weiteren Ausbau ihrer Kapazitäten in Osteuropa. Und das tun asiatische Hersteller wie Toyota und Hyundai Motor Co. ebenfalls. "Bei einer Kapazitätsauslastung von gerade mal knapp über 75 Prozent geht Standard & Poor´s davon aus, dass die Marktpositionen der etablierten europäischen Autobauer weiter unter Druck geraten werden. "Neue Marktteilnehmer werden von der Konzentration ihrer Produktionsstätten in Ländern mit niedrigeren Produktionskosten profitieren", hiess es.

Artikel "Margendruck bei europäischen Autobauern " versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren