Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 4. Mai 2007 Der Pkw-Markt in Deutschland kommt nicht in Schwung

printBericht drucken

Im April sank der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent auf 265'000 Fahrzeuge, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) mit. Der Rückgang sei in der anhaltenden Zurückhaltung der Privatkunden sowie dem Auslaufen einiger Incentive-Programme begründet, hiess es. In den ersten 4 Monaten dieses Jahres blieben die Neuregistrierungen mit 983'000 Pkw um neun Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurück.

 

Unbeschadet aller Diskussionen um Klimaschutz und CO2-Emissionen haben die deutschen Anbieter (-5 Prozent) deutlich besser abgeschnitten als die Importeure, diese mussten einen Rückgang um 11 Prozent hinnehmen, obwohl sie einen kräftigen Monatsendspurt hinlegten, so der VDA. Die Klimaschutz-Debatte habe sich in einem vermehrten Absatz von Diesel-Pkw mit seinen überzeugenden CO2-Qualitäten geäussert. Die deutschen Hersteller steigerten ihren Dieselabsatz gegen den rückläufigen Gesamtmarkt um 5 Prozent.

Bedingt durch die anhaltende Verunsicherung der Verbraucher und der Verteuerung der Automobilnutzung unterschritten die inländischen Auftragseingänge im April 2007 das Vorjahresvolumen um drei Prozent. In den ersten 4 Monaten betrug der Rückgang sieben Prozent. Aus dem Ausland verzeichneten die deutschen Hersteller dagegen im April einen kräftigen Orderschub (+ 11 Prozent), im bisherigen Jahresverlauf legten die Bestellungen um beachtliche neun Prozent zu.

Die Pkw-Konjunktur wurde im bisherigen Jahresverlauf vom Export getragen. Mit 335'000 Fahrzeugen lag die Ausfuhr im April um 14 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Arbeitstäglich bereinigt ergibt sich ein Zuwachs von acht Prozent. Die deutschen Hersteller lieferten damit seit Anfang dieses Jahres zwölf Prozent mehr Personenkraftwagen ins Ausland. Dies obwohl der Eurokurs gegenüber wichtigen Währungen gestiegenen ist.

Artikel "Der Pkw-Markt in Deutschland kommt nicht in Schwung" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren