Mittwoch, 9. Mai 2007 Dreckschleuder Klimaanlage
Ab 1. Januar 2011 müssen Klimaanlagen neuer Pkw-Typen mit einem Kältemittel befüllt sein, das nur noch im geringen Umfang zum Treibhauseffekt beiträgt. So schreibt es eine europäische Richtlinie über Automobil-Klimaanlagen vor. Doch schon heute steht für Klimaanlagen in Autos eine klimafreundliche Alternative bereit: Kohlendioxid (CO2) - als Kältemittel auch R 744 genannt. Das Umweltbundesamt (UBA) appelliert an die deutsche Automobilindustrie, für die Klimaanlagen schnellstmöglich CO2 einzusetzen. Das sei weder technisch kompliziert noch kostenintensiv.