Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 11. Mai 2007 Autoindustrie setzt jährlich rund 27 Milliarden Euro 'in den Sand'

printBericht drucken

Rund 27 Milliarden Euro setzt die Automobilindustrie jährlich laut einer Studie von Oliver Wyman, die AUTOMOBIL-PRODUKTION exklusiv vorliegt, 'in den Sand'. Der Grund: "Viele Innovationen werden am Kunden vorbei entwickelt", schildert Dr. Jan Dannenberg, Director bei Oliver Wyman. "In unserer Studie 'Car Innovations 2015' haben wir nachgewiesen, dass nur jede sechste angebotene Innovation beim Kunden auf Interesse stösst." Am Ende stünden hohen FuE-Aufwendungen und Folgekosten viel zu geringe Erträge gegenüber, so der Experte.

 

Bei der Erschliessung wichtiger Innovationsfelder wie Komfort, Sicherheit, Leistungssteigerung oder Emissionssenkung "haben die Hersteller in den letzten Jahren aus den Augen verloren, dass das Auto auch bezahlbar bleiben muss", sagt Dannenberg. Heute würden zirka vier bis fünf Prozent vom Umsatz für Forschung und Entwicklung ausgegeben - etwas über 780 Euro pro Fahrzeug. "Theoretisch liessen sich diese Ergebnisse auch mit einem ein bis zwei Prozentpunkte geringerem - also 20 bis 30 Prozent niedrigerem - FuE-Aufwand erzielen", weiss der Experte. Im Einzelfall könne das Kostensenkungspotenzial einer Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis zu 40 Prozent betragen.

Artikel "Autoindustrie setzt jährlich rund 27 Milliarden Euro 'in den Sand'" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren