Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 29. August 2022 Kalifornien will Verbrenner ab 2035 verbannen

printBericht drucken

Noch 13 Jahre, dann soll im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien Schluss sein mit Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen, bei denen ein Verbrennungsmotor für den Antrieb verantwortlich ist. Getreu einer ähnlichen Entscheidung der Europäischen Union hat die demokratisch geführte Regierung in der Hauptstadt Sacramento angekündigt, bis 2035 Neuzulassungen von Diesel- und Benzinautos zu verbieten. Das ehrgeizige und kompromisslose Vorhaben dürfte nicht nur für die USA dramatische Auswirkungen haben.

 

Das California Air Resources Board CARB, eine seit 1967 bestehende kalifornische Regierungskommission, ist international für ihre besonders strengen Gesetzesvorschläge zur Luftreinhaltung bekannt, die zumeist weit drastischer ausfallen, als die von der US-Bundesregierung beschlossenen Regelungen. So auch diesmal am vergangenen Donnerstag mit der „Advanced Clean Cars II“ beschlossenen Regel, mit der sie die amerikanische, aber auch die internationale Automobilindustrie, die ihre Fahrzeuge in den Staat an der Pazifikküste exportiert, vor massive Probleme stellt.

"Wieder einmal führt Kalifornien die Nation und die Welt mit einer Verordnung an, die ehrgeizige, aber erreichbare Ziele für den Verkauf emissionsfreier Fahrzeuge festlegt. Die rasche Zunahme dieser Autos auf unseren Straßen und Autobahnen wird allen Kaliforniern einen erheblichen Emissions- und Verschmutzungsrückgang bringen, insbesondere für diejenigen, die in der Nähe von Straßen leben und unter anhaltender Luftverschmutzung leiden", sagte die CARB-Vorsitzende Liane Randolph voller Stolz.

Zurzeit gelten 16 Prozent der in Kalifornien verkauften neuen Pkw und leichten Lkw als Null -Emissionsfahrzeuge (Zero Emission Vehicles). Dieser Anteil soll bis 2026 auf 35 Prozent, bis 2028 auf 51 Prozent, bis 2031 auf 76 Prozent und bis 2035 auf 100 Prozent steigen. Danach ist der Verkauf von Personen- und leichten Lastwagen mit fossilen Kraftstoffen schlichtweg verboten.

Plug-in-Hybride (PHEVs), vollbatterieelektrische Autos und Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge gelten als Zero Emission Vehicles (ZEV). Erstere müssen unter realen Fahrbedingungen eine rein elektrische Reichweite von mindestens 50 Meilen (ca. 80 Kilometer) haben. Darüber hinaus dürfen die Automobilhersteller nicht mehr als 20 Prozent ihrer gesamten ZEV-Produktion mit PHEVs erfüllen. Batterieelektrische und Brennstoffzellenfahrzeuge benötigen eine Mindestreichweite von 150 Meilen (rund 240 km), um sich im Rahmen des Programms zu qualifizieren. Sie müssen Schnellladefähigkeit aufweisen und mit einem Ladekabel ausgestattet sein.

Für schwere Nutfahrzeuge gilt das Gesetz noch nicht. Darüber hinaus dürfen Besitzer von Autos mit Verbrennungsmotor ihre Fahrzeuge weiter betreiben, auch der Gebrauchtwagenhandel damit bleibt erlaubt. Vorerst.

Wer sich allerdings auch nach 2035 unbedingt einen neuen Verbrenner zulegen will, dem bleibt nichts anderes übrig, als sich in einem anderen Bundestaat umzusehen. Doch das wird schwierig. Schon jetzt haben Colorado, Massachusetts, Maine, Minnesota, New Jersey, New York und Oregon angekündigt, dem kalifornischen Beispiel folgen zu wollen. Auch der Bundesstaat Washington im äußersten Nordwesten der USA hegt ähnliche Pläne.

CARB geht davon aus, mit dem Verbrennerverbot die CO2-Belastung der Luft bis 2040 um die Hälfte senken zu können und bis 2050 die Einflüsse des Verkehrs auf die Luftqualität auf null herunter zu schrauben. Das dürfte –zumindest glaubt das die Regierungskommission – dem kalifornischen Gesundheitswesen eine Entlastung von 13 Milliarden Dollar bringen.
(Hans-Robert Richarz/cen)

Artikel "Kalifornien will Verbrenner ab 2035 verbannen" versenden
« Zurück

Skoda Fabia Monte Carlo: Lange Erfolgsgeschichte
Die Erfolge von Skoda bei der Rallye Monte Carlo - des ältes...
Arbeiten am neunten Skoda Azubi Car haben begonnen
Mit dem Azubi Car geht das Leuchtturmprojekt der Škoda Acade...
Aramco, Renault und Geely mit Absichtserklärung
Aramco hat mit der Renault Group und dem chinesischen Automo...
Das erste vollelektrische MINI Cooper SE Cabrio
Nach dem positiven Feedback auf das Unikat im Sommer 2022 ge...
Versuchslabore ihrer Zeit
49 Jahre trennen den historischen SM Prototypen und den futu...
Neuer Amarok ab sofort bestellbar
Der neue Premium-Pick-up von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ...
Toyota Aygo X und Toyota bZ4X ab sofort bei TOYOTA RENT
Seit der erfolgreichen Lancierung von Toyota RENT im Frühlin...
75 Jahre VW in der Schweiz: 2000 Franken Ladeguthaben
2023 feiert die Marke Volkswagen 75 Jahre in der Schweiz. Ku...
Renault und Nissan haben neuen Initiativen zugestimmt
Die Allianzpartner haben ein dreidimensionales Programm defi...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren