Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 13. März 2023 Porsche erreicht Rekordwerte

printBericht drucken

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG hat das Geschäftsjahr 2022 mit vier neuen Rekordwerten abgeschlossen. Der Konzernumsatz lag 2022 bei 37,6 Milliarden Euro, das entspricht einem Wachstum von 13,6 Prozent (Vorjahresumsatz: 33,1 Milliarden Euro). Das operative Konzernergebnis betrug 6,8 Milliarden Euro und übertraf den Vorjahreswert um 1,5 Milliarden Euro (plus 27,4 Prozent). Auch die Auslieferungen und der Netto-Cashflow erreichten 2022 ein Allzeithoch. Die operative Konzernumsatzrendite wuchs von 16,0 Prozent auf 18,0 Prozent. In diesem Jahr treibt der Stuttgarter Sportwagenhersteller seine Strategie des modernen Luxus voran und hat sein ehrgeiziges Programm „Road to 20“ gestartet, um das langfristige Renditeziel auszubauen.

 

Die Porsche AG verzeichnet gut gefüllte Auftragsbücher und konnte im vergangenen Jahr 309.884 Fahrzeuge an Kunden übergeben – trotz der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs, der Herausforderungen der Corona-Pandemie und der Störungen der globalen Lieferketten. Dies entspricht einem Anstieg von 2,6 Prozent gegenüber 2021 (301.915 Fahrzeuge). Im Geschäftsjahr 2022 stieg der Netto-Cashflow Automobile von 3,7 Milliarden Euro auf 3,9 Milliarden Euro. „Unsere Erfolgsfaktoren sind die verbesserte Preispositionierung, der starke Produktmix, der gestiegene Konzernabsatz, Währungskurseffekte und unsere hohe Kostendisziplin“, sagt Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand für Finanzen und IT.

„Road to 20“ macht Porsche noch resilienter und die Marke noch stärker
Die Porsche-Mannschaft setzt sich auch in Zukunft hohe Ziele. 2023 hat das Unternehmen sein ehrgeiziges Programm „Road to 20“ gestartet. Mit diesem strebt Porsche langfristig eine operative Konzernumsatzrendite von mehr als 20 Prozent an. „Mit der Road to 20 machen wir Porsche noch resilienter und unsere Marke stärker denn je“, kündigt Lutz Meschke an. „Dafür stellen wir noch einmal alles auf den Prüfstand. Angefangen bei unserem Produktangebot über das Pricing bis hin zur Kostenstruktur. Wir wollen die Qualität der Deckungsbeiträge steigern und unsere Produkte noch attraktiver machen.“ Das Programm „Road to 20“ ist die Fortsetzung des erfolgreichen „Ergebnisprogramms 2025“, mit dem sich Porsche in den vergangenen Jahren krisenfester aufgestellt hat.

Aus dieser Position der Stärke läutete der Sportwagenhersteller am 29. September 2022 mit dem größten Börsengang Europas (gemessen an der Marktkapitalisierung) eine neue Ära ein. „Wir können uns noch stärker fokussieren und noch mehr Geschwindigkeit aufnehmen“, sagt Lutz Meschke. „Die neu gewonnene Eigenständigkeit verschafft uns zusätzliche unternehmerische Freiheit. Wir werden uns gezielt verstärken, zum Beispiel in den Schlüsselbereichen Software und Batterietechnologie.“

Porsche setzt auf limitierte Editionen und erweitert Sonderwunsch-Programm
Robust aufgestellt, treibt Porsche seine Strategie des modernen Luxus weiter entschlossen voran. Laut dem Luxury & Premium Report des Beratungsunternehmens Brand Finance ist Porsche die wertvollste Luxusmarke der Welt. „Wir verbinden ein hervorragendes Produkt mit einem sehr persönlichen Erlebnis. Mit einer Marke, die Verantwortung in der Gesellschaft übernimmt“, sagt Oliver Blume. „Mit neuen Sportwagenkonzepten bauen wir unser Produktportfolio aus. Zudem setzen wir auch zukünftig auf limitierte Editionen und erweitern unser Sonderwunsch-Programm. Damit wollen wir den Wünschen und dem Lebensstil unserer Kunden noch mehr entgegenkommen und ihre Erwartungen immer wieder übertreffen.“

Ehrgeizige Elektrostrategie mit vollelektrischem Cayenne
Gleichzeitig will Porsche seine ehrgeizige Elektrostrategie fortschreiben. Der vollelektrische Macan ist auf der Zielgeraden und wird 2024 zu den Kunden kommen. Für Mitte des Jahrzehnts ist der vollelektrische 718 geplant. Mittelfristig wird es ihn dann ausschließlich vollelektrisch geben. Ihm folgen wird der vollelektrische Cayenne. Mit dieser vierten Cayenne-Generation unterstreicht Porsche seinen Anspruch, in 2030 mehr als 80 Prozent der Neufahrzeuge vollelektrisch auszuliefern.

Zudem plant Porsche, sein Produktportfolio mit einem vollelektrischen SUV nach oben zu erweitern – sportlich positioniert oberhalb des Cayenne. Dieses neue Fahrzeugkonzept wird darauf ausgelegt sein, bei einer Porsche-typischen Flyline eine starke Performance und automatisierte Fahrfunktionen zu bieten – sowie ein völlig neues Innenraumerlebnis. Grundlage wird die bei Porsche entwickelte Plattform SSP Sport sein. „Wir unterstreichen und stärken damit unsere sportliche Luxuspositionierung. Wir beobachten wachsende Profitpools in diesem Segment, vor allem in China und den USA“, betont Oliver Blume.

Artikel "Porsche erreicht Rekordwerte " versenden
« Zurück

Porsche 718 Spyder RS krönt Mittelmotor-Familie
Porsche krönt die Mittelmotor-Modellreihe 718 mit einem Spor...
Porsche startet stark ins Jubiläumsjahr
Die Porsche AG ist mit großem Erfolg in das erste Jahr nach ...
Mehr Luxus, mehr Performance: Porsche Cayenne
Porsche hat sein erfolgreiches Luxus-SUV konsequent weiteren...
Porsche liefert im ersten Quartal 80.767 Fahrzeuge aus
Porsche ist mit einem Auslieferungswachstum von 18 Prozent i...
Designer Häberli verwandelt einen 64er Porsche 356 SC
Aus der Zusammenarbeit des Porsche Zentrums Zürich mit dem b...
Toyota Yaris erreicht weltweiten Verkaufsrekord
Der mehrfach ausgezeichnete, beliebte Yaris hat weltweit die...
Porsche Driver Experience debütiert im Cayenne
Mit dem neuen Cayenne, der am 18. April auf der Messe Auto S...
Audi erreicht Operatives Ergebnis auf Rekordniveau
Der Audi Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekord...
Erprobung des neuen Porsche Cayenne
Porsche bereitet den neuen Cayenne akribisch auf seine Premi...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren