Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 19. April 2023 VDA sieht Automärkte im Aufwind

printBericht drucken

Die internationalen Automobilmärkte haben in der Mehrzahl ein positives erstes Quartal erlebt. Nach Angaben des VDA konnten mit Ausnahme von China alle großen Automobilregionen deutliche Zuwächse der Neuzulassungen im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres verzeichnen. Dabei profitierte der Markt in Europa (EU, EFTA & UK) ebenso wie in Japan und den USA aktuell von einer sich sukzessive verbessernden Versorgungslage sowie den schwachen Vorjahreswerten, die maßgeblich vom Materialmangel und dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geprägt waren. Allein der chinesische Markt entwickelte sich zu Beginn des aktuellen Jahres deutlich schwächer.

 

Auf dem europäischen Pkw-Markt wurden im ersten Quartal des Jahres 2023 rund 3,2 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen. Dies sind gut 17 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Allerdings besteht weiterhin eine Absatzlücke in Höhe von 22 Prozent im Vergleich mit dem ersten Quartal des Vorkrisenjahres 2019. Die fünf größten Einzelmärkte entwickelten sich positiv: Das größte Wachstum verzeichneten im ersten Quartal Spanien (+45 Prozent) und Italien (+26 Prozent). Das Vereinigte Königreich (+18 Prozent) und Frankreich (+15 Prozent) erreichten ebenfalls zweistellige Wachstumsraten. Der deutsche Markt wuchs mit 7 Prozent dagegen etwas verhaltener.

In den USA wurden insgesamt knapp 3,6 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Das beliebte Light-Truck Segment (SUV, Pick-ups, etc.) macht dabei mittlerweile gut 79 Prozent des Gesamtmarktes aus. Aber auch der amerikanische Markt liegt im ersten Quartal 2023 noch 11 Prozent unter dem ersten Quartal des Vorkrisenjahrs 2019.

Auf dem chinesischen Pkw-Markt wurden im ersten Quartal des Jahres 5,1 Millionen Neufahrzeuge verkauft. Das sind 7 Prozent weniger als im ersten Quartal des Vorjahres. Die Rückgänge aus den ersten beiden Monaten dieses Jahres konnten auch durch einen stärkeren März nicht gänzlich kompensiert werden, in dem mit knapp 2 Millionen Einheiten 23 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum abgesetzt werden konnten. (aum)

Artikel "VDA sieht Automärkte im Aufwind" versenden
« Zurück

Ursachenforschung beim Dakar-Test von Audi Sport
Das Team Audi Sport hat nach der Rallye Dakar 2023 einen ana...
Noch mehr V8-Power im Range Rover
Der Range Rover: das Sinnbild für modernen Luxus und seit vi...
Honda nimmt ab 2026 an der FIA F1 Weltmeisterschaft teil
Honda Motor Co., Ltd. Informiert über die Pläne, ab der Sais...
BMW 5er Limousine
Dynamischer denn je, mit einer Fülle an digitalen Innovation...
Skoda Schweiz wird «Importer of the Year 2022»
Škoda Schweiz wurde anlässlich der «Importer of the Year» Ve...
MINI John Cooper Works in der limitierten 1to6 Edition
Mit 231 PS und geballtem Rennsport-Know-How steht der MINI J...
ID.7 GTX: Limousine mit mehr Leistung und Allradantrieb
Vor drei Wochen hat Volkswagen den neuen ID.7 als vollelektr...
Mercedes-Benz: Starke Ergebnisse im 1. Quartal 2023
Mercedes-Benz Cars erwirtschaftete eine bereinigte Umsatzren...
Renault Group mit 30% Umsatzzuwachs im ersten Quartal
Die Renault Group verkaufte im ersten Quartal 2023 weltweit ...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren