Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 3. Juli 2007 Deutsche Autoindustrie vernachlässigt Markt der Billigautos

printBericht drucken

Die deutsche Autoindustrie vernachlässigt aus Sicht des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer das weltweite Wachstumssegment Billigautos. "Es besteht die Gefahr, dass die deutschen Autohersteller das am schnellsten wachsende Segment im Autogeschäft aus dem Auge verlieren", heisst es in einer Analyse Dudenhöffers. Dudenhöffer ist Geschäftsführer des Instituts B&D-Forecast in Leverkusen. Vor allem in den wachsenden Märkten in China, Indien, Osteuropa oder Russland hätten Billigautos für weit unter 10'000 Euro enorme Marktchancen, hiess es.

 

Dabei entwickelten sich drei Marktsegmente - das Billigauto für 7000 bis 10'000 Dollar, das Billigauto für 5000 bis 7000 Dollar und das Billigauto für 2000 bis 5000 Dollar. Bis zum Jahre 2015 werden nach einer Prognose von B&D-Forecast weltweit 10 Millionen Billigautos verkauft. "Zu 90 Prozent fliessen diese Fahrzeuge in die neuen Märkte." Die beiden wichtigsten Segmente seien dabei die Segmente der Billigautos für 2000 bis 5000 sowie für 5000 bis 7000 Dollar.
Die deutschen Hersteller wie Volkswagen und die General- Motors- Tochter Opel planten Billigautos aber im wesentlichen für das Segment der 7000 bis 10'000 Dollar-Fahrzeuge. Dort sei aber der Wettbewerb am schärfsten. Das Ergebnis: "Dünne Margen, kleine Stückzahlen." Besser mache es dagegen Renault.
Zudem reiche es nicht aus, die in Westeuropa und den USA üblichen Kleinwagen für die Märkte in Schwellenländern nur abzuspecken. Die Antwort auf die Wachstumsmärkte sei ein Fahrzeug mit Platzangebot, das "neu" erfunden werde. Notwendig dazu seien eigene Fabriken, in denen billige Arbeitskräfte einen Grossteil der Arbeiten verrichten. "Die deutschen Hersteller arbeiten nur am Produkt, dem abgestrippten Billigauto, vergessen aber die Billigfabrik, den Billigvertrieb, die Billig-Logistik", kritisierte Dudenhöffer.
Mit dem Billigauto kämen zudem neue Hersteller in den Markt, vor allem chinesische und indische Autobauer. Von den 10 Millionen Billigautos, die nach der Prognose im Jahre 2015 verkauft werden, gingen über 4 Millionen an diese neuen Produzenten.

Artikel "Deutsche Autoindustrie vernachlässigt Markt der Billigautos" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren