Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 6. August 2007 Auto bleibt bevorzugtes Verkehrsmittel

printBericht drucken

81 Prozent aller EU-Bürger verfügen über ein Auto im eigenen Haushalt, für 51 Prozent stellt der Personenwagen das Hauptverkehrsmittel dar, auf das sie auch in Zukunft ungern verzichten wollen. Das ergab eine EU-weite Umfrage unter 26'000 Europäern in allen 27 Mitgliedsländern von Gallup im Auftrag der EU-Kommission.

 

21 Prozent der Befragten gaben an, dass sie vorwiegend öffentliche Verkehrsmittel nutzen, 23 Prozent gehen zu Fuss oder fahren Rad und zwei Prozent favorisieren das motorisierte Zweirad für tägliche Fahrten. In Deutschland geben 56 Prozent motorisierter 2 - oder 4-Rädrigkeit den Vorzug, 26 Prozent bewegen sich zu Fuss oder mit dem Rad, und nur 15 Prozent bevorzugen öffentliche Verkehrsmittel.

28 Prozent der Autofahrer wären nach einer Verbesserung der ÖPNV-Fahrpläne bereit, ihr Fahrzeug häufiger stehen zu lassen. 22 Prozent meinte jedoch, auch weiterhin ihr Auto unter allen Umständen unvermindert oft zu nutzen.

Treibstoff sparen heute schon die meisten, allerdings eher durch einen geänderten Fahrstil als durch Verzicht auf das Auto. Die Mehrzahl der EU-Bürger (78 Prozent) ist der Meinung, dass der Autotyp und die Art seiner Nutzung Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Wirksamste Polit-Massnahme zur Reduzierung von CO2- Emissionen ist in den Augen von 35 Prozent der Befragten der ausschliessliche Verkauf von schadstoffarmen Fahrzeugen; 30 Prozent halten steuerliche Begünstigungen für "saubere" Autos sowie für Biotreibstoffe für zweckmässig.

Für sauberen motorisierten Individualverkehr etwas mehr auszugeben sind 54 Prozent bereit, aber nur 9 Prozent könnten sich mit einer Erhöhung jenseits der 10-Prozent-Marke anfreunden. Einnahmen aus der Strasseninfrastrukturnutzung sollten für 40 Prozent vorrangig in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs fliessen, 36 Prozent sähen es lieber, dass das Strassensystem damit verbessert wird.

Artikel "Auto bleibt bevorzugtes Verkehrsmittel " versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Skoda Elroq ist Lieblingsauto der Schweiz 2025
Am 2. Dezember 2024 fand zum vierzehnten Mal die renommierte...
DS N°8: Die neue Generation von DS Automobiles
Wenige Wochen vor der Vorstellung des nächsten grossen Model...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren