Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 11. September 2007 Mikroelektronik treibt die Automobiltechnik an

printBericht drucken

Deutschland ist in der Mikro- und Nanoelektronik einer der innovativsten Standorte, so der VDE-Innovationsmonitor 2007. Bereits jeder elfte Chip stammt wertmässig aus europäischer Fertigung. Mehr als jeder zweite Halbleiter aus Europa trägt das Label "Made in Germany". Grossen Anteil daran hat der Bereich Fahrzeugentwicklung mit seinen Produktions- und Forschungszentren. Europa ist weltweit auch der zweitgrösste Mikroelektronik-Verbraucher. So ist die Automobilbranche zu einem der wichtigsten Märkte für die Mikroelektronik geworden.

 

Nach einer Prognose des VDE wird bis 2010 der Anteil der Elektronik an der Wertschöpfung eines Autos von heute 25 auf dann 40 Prozent steigen. Insbesondere den Nachwuchs dürfte diese Entwicklung freuen. Das aktuelle VDE Jobbarometer meldet 7542 vakante Stellenangebote für Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik. "Gerade die Automobilbranche fragt verstärkt nach Elektro- und IT-Experten, rund zehn Prozent der Stellenangebote kommen inzwischen aus dem Bereich Automobil", freut sich VDE-Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. Hans Heinz Zimmer über die guten Berufsaussichten der Elektroingenieure.
Wie sieht unsere zukünftige Mobilität aus? Wie visionär sind die Ziele des unfallfreien, sicheren Fahrens bei möglichst niedrigen Emissionswerten und welche Rolle spielt die Elektronik dabei? Welchen Beitrag leisten Automobilhersteller, Zulieferer, Wissenschaft und Politik? Unter dem Motto "Automobilelektronik - Forschungstrends 2020" veranstaltet der VDE gemeinsam mit dem BMBF zum Auftakt der IAA 2007 ein Expertenforum. Fünf Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutieren am 13. September in Frankfurt die Forschungstrends in der Automobilelektronik. Aufgrund der steigenden Bedeutung der Elektronik für die Wettbewerbsfähigkeit, unterstützt das BMBF im Rahmen des Forschungsprogramms IKT2020 eine Innovationsallianz der Automobil- und Zulieferindustrie im vorwettbewerblichen Bereich. Nähere Informationen unter www.vde.com

Artikel "Mikroelektronik treibt die Automobiltechnik an" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren