Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 11. September 2007 In Zukunft elektronisch zum Führerschein

printBericht drucken

In Thüringen läuft derzeit ein Pilotprojekt, bei dem der elektronische Datenaustausch zwischen den Fahrerlaubnisbehörden Thüringens und der Technischen Prüfstelle von DEKRA erprobt wird. "Durch das elektronische Verfahren werden die Bearbeitungszeiten erheblich verkürzt und der Verwaltungsaufwand verringert. So können wir den Bürgern einen besseren Service bieten", nannte der thüringische Verkehrsminister Andreas Trautvetter die wichtigsten Vorteile.

 

Die Fahrerlaubnisbehörden in Thüringen versenden die Prüfaufträge für die Fahrerlaubnisprüfung nicht mehr in Papierform, sondern übertragen sie zwischen der Fahrerlaubnisbehörde und der Technischen Prüfstelle von DEKRA elektronisch. Nach den Worten von Dr. Gerd Neumann, Geschäftsführer der DEKRA Automobil GmbH, werden damit auch eine deutlich höhere Prüfterminflexibilität für Fahrschulen und Bewerber geschaffen.

Auch bei der Fahrerlaubnisprüfung selbst werde die elektronische Datenübermittlung angewendet, betonte Bernd Leisner , Landesstellenleiter der Technischen Prüfstelle und Leiter der DEKRA Niederlassung Erfurt. Statt in Papierform wird der elektronische Prüfauftrag per Funk auf einen Pocket-PC des Prüfers übermittelt. Der Prüfer identifiziert den Bewerber an Hand des Rechners. Am Ende der Prüfung wird vom Prüfer im Rechner das Ergebnis der Prüfung eingetragen. Anschliessend sendet er den Prüfauftrag zur Technischen Prüfstelle zurück. Im Falle einer bestandenen praktischen Prüfung können die Informationen bei der Fahrerlaubnisbehörde abgerufen werden, noch bevor der Prüfer die Rückfahrt vom Prüfort angetreten hat. Der erfolgreiche Bewerber erhält vom Prüfer eine vorläufige Fahrberechtigung ausgehändigt. Der reguläre Führerschein kommt später direkt von der Bundesdruckerei per Post.

Dieser sogenannte Direktversand ist aber deutschlandweit erst durch eine Rechtsänderung möglich. Auf Initiative von Verkehrsminister Trautvetter sollen zur Verkehrsminister-Konferenz im Oktober 2007 Lösungsvorschläge präsentiert werden. "Thüringen leistet hier Pionierarbeit für Deutschland", betonte Dr. Gerd Neumann.

Artikel "In Zukunft elektronisch zum Führerschein" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren