Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 13. September 2007 GAT-Gruppe: Investition in Abgasreinigung

printBericht drucken

Die GAT MultiFlow GmbH, Tochterunternehmen der GAT-Gruppe (Gladbeck), beginnt am Standort Jülich mit dem Neubau ihres Forschungs- und Entwicklungszentrums. Der offizielle Spatenstich erfolgt noch im Herbst 2007, die Fertigstellung ist für März 2008 geplant. Am neuen Standort entstehen 15 Arbeitsplätze für hochqualifizierte Ingenieure, die Mitarbeiterzahl der auf innovative Abgastechnik spezialisierten GAT-Gruppe steigt damit auf über 200.

 

Mehr als sechs Millionen Euro investiert der GAT-Gruppe in Jülich, hier entsteht mit dem Neubau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums der dritte Standort des Unternehmens. Eine enge Kooperation von Forschung und Praxis gab den Ausschlag bei der Entscheidung für Jülich.
"Mit der Investition in den Forschungsstand Jülich übernehmen wir noch mehr Verantwortung für die technische Weiterentwicklung im Bereich der Abgasreinigung sowie für eine nachhaltige Emissionsreduzierung im Automobilbereich", unterstreicht GAT-Geschäftsführer Christoph Amft die Bedeutung des Vorhabens. Dabei setzt der Unternehmer nicht zuletzt auf Synergieeffekte in der unmittelbaren Umgebung: Mitentscheidend für die Wahl des nach Gladbeck und Eisenach dritten Standortes der Gruppe sind die benachbarten Neubauten des Campus Jülich der Fachhochschule Aachen sowie des Solar-Instituts Jülich.
Das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum der GAT-Gruppe beschäftigt sich ab März 2008 insbesondere mit der Weiterentwicklung von Partikelfiltern und Katalysatoren für den Nachrüstmarkt im Automobilbereich. Dies wird in enger Kooperation mit dem Solar-Institut Jülich der FH Aachen geschehen. Zudem werden die GAT-Experten an ausgewählten Entwicklungsprojekten sowie an Non-Automotive-Produkten wie Regenerationsbrennern arbeiten.

Artikel "GAT-Gruppe: Investition in Abgasreinigung" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren