Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 19. September 2007 Deutschland dank Autoindustrie Exportweltmeister

printBericht drucken

Ohne seine Automobilindustrie wäre Deutschland nicht Exportweltmeister. Dies betonte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), auf einer gemeinsamen Tagung der IG Metall und des VDA während der IAA in Frankfurt. So seien trotz hoher Ölpreise und schwachen Dollars in den ersten sieben Monaten des Jahres mit 2,6 Millionen Pkw (+11,5 Prozent) so viele Fahrzeuge exportiert wie nie zuvor.

 

Vor 300 Gästen - darunter Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Volkswagen-Chef Prof. Dr. Martin Winterkorn und Carl-Peter Forster, Präsident von GM Europe, sowie IG Metall-Vorsitzender Jürgen Peters - unterstrich Wissmann: "Heute werden drei von vier in Deutschland gefertigten Pkw im Ausland abgesetzt." Die Automobilindustrie habe 2006 rund 100 Milliarden Euro netto für den Standort Deutschland erwirtschaftet. Die Branche habe seit Anfang der neunziger Jahre für 100'000 neue Arbeitsplätze gesorgt und weitere 140'000 in Mittel- und Osteuropa geschaffen.

Wissmann lehnte noch einmal ausdrücklich einen CO2-Einheitswert "nach der Rasenmähermethode für jedes Modell und jeden Hersteller ab". Er begrüsste die Aussage von EU-Vizepräsident Günter Verheugen, dass es eine einheitliche Höchstgrenze für alle Autos, unabhängig von Grösse und Gewicht, nicht geben werde. "Wenn die 50 Modelle mit den höchsten CO2-Emissionen ihren Verbrauch um 20 Prozent senken, dann bringt das für die Umwelt gerade einmal eine CO2-Einsparung von 0,4 Prozent. Wenn hingegen die 50 meistverkauften Modelle ihren Verbrauch um 20 Prozent senken, dann bewirkt das eine CO2-Einsparung von insgesamt 14 Prozent", sagte Wissmann.

Artikel "Deutschland dank Autoindustrie Exportweltmeister" versenden
« Zurück

Eon setzt ersten Spatenstich für das Deutschlandnetz
on beteiligt sich am Aufbau des so genannten Deutschlandnetz...
SEAT steigert Auslieferungen – dank CUPRA Rekordwachstum
Die SEAT S.A. hat mit ihren Marken SEAT und CUPRA im Jahr 20...
4B nachhaltig unterwegs dank 30 vollelektrischen ID.4
4B, der Schweizer Marktführer für moderne Fenster- und Fassa...
Ladeinfrastruktur: Deutschland hinkt international hinterher
Die Wende zur Elektromobilität gewinnt an Fahrt. Im vergange...
Deutschland ist Elektroauto-Europameister
Deutschland ist zurzeit der größte Elektroauto-Produzent Eur...
BMW Group erzielt dank guter Nachfrage starke Margen
Mit ihrem attraktiven und jungen Portfolio und dank eines st...
Hallo Deutschland! Wir sind NIO, die Automarke der nächsten Generation
Blue Sky Coming beschreibt unsere Leitphilosophie für eine s...
Siebrecht neuer CEO der Renault Deutschland
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 wird Markus Siebrecht neuer ...
Die Autoindustrie sucht die „neue Normalität“
Seitdem das Corona-Virus die Welt als Geisel genommen hat, s...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren