Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 27. September 2007 EU-Vorschlag für City-Maut wird abgelehnt

printBericht drucken

Die überwiegende Mehrheit der Europäer (60 Prozent) lehnt eine City-Maut ab. Das hat die aktuelle Umfrage der EU zur Verkehrspolitik in den 27 Mitgliedstaaten ergeben. Dabei haben sich rund zwei Drittel der Deutschen gegen die Einführung einer City-Maut ausgesprochen. Bei dem präsentierten Vorschlag im Grünbuch der EU-Kommission für die Einführung einer Stadt-Maut handele es sich also um eine Empfehlung aus den Brüsseler Amtsstuben gegen den mehrheitlichen Willen der Bürger, erklärte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

 

Nicht "neue Stadttore" zum Nachteil der Innenstädte und ein weiterer Griff in den Geldbeutel der Autofahrer seien die Lösung, sondern eine deutliche Verbesserung des Verkehrsflusses und der Effizienz. Dazu gehören unter anderem Telematik, verkehrsabhängige Ampelschaltungen, ein dynamisches Parkleitsystem sowie eine Stärkung der Kooperation mit den öffentlichen Verkehrsträgern. Auch der Zustand der Stadtstraßen spiele eine Rolle: Weniger Schlaglöcher bedeuten weniger Lärm und Feinstaub.
Der Hinweis von EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot darauf, dass die City-Maut in den grossen Metropolen dieser Welt zunehmend Anwendung findet, ignoriere, dass sich die Siedlungsstruktur Deutschlands von der anderer Länder unterscheidet, teilte der VDA mit. Statt sich in einer Grossstadt zu konzentrieren, verteilten sich die Einkaufsmöglichkeiten in Deutschland in hunderten, oft eng benachbarten Klein-, Mittel- und Grossstädten, zwischen denen der Verkehrsnutzer wählen kann. Für den Einkaufsverkehr gebe es in vielen Fällen keine Alternative zum Auto.

Artikel "EU-Vorschlag für City-Maut wird abgelehnt" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren