Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 6. Oktober 2007 Autokosten stiegen um ein Drittel

printBericht drucken

Deutschland: In den vergangenen zehn Jahren sind die Autokosten um ein Drittel gestiegen, dabei wurde gleichzeitig nicht ausreichend in die Instandsetzung und den Bau von Strassen investiert - und das, obwohl die nötigen Finanzmittel durchaus vorhanden sind. Von den 53 Milliarden Euro, die die deutschen Autofahrer jährlich durch spezifische Abgaben an den Fiskus entrichten, kommen lediglich 17 Milliarden den Strassen zugute. Deshalb sprechen sich laut einer repräsentativen Umfrage des ADAC 70 Prozent der deutschen Autofahrer gegen die Pkw-Maut aus.

 

Bis 2020 müssen 2750 Kilometer Autobahn aus- und 1600 Kilometer neugebaut, ausserdem 40 Prozent der Fahrbahndecken innerhalb der nächsten zehn Jahre komplett erneuert werden. Jährlich entsteht so ein Finanzbedarf von sieben Milliarden Euro. Seit 2004 schlägt der ADAC bereits ein Finanzierungsmodell vor, in dessen Zentrum eine Bundesfernstrassengesellschaft steht. Die soll sämtliche Lkw-Mauteinnahmen sowie einen fixen Anteil der Mineralölsteuer erhalten, um die notwendigen Erhaltungs- und Ausbaumassnahmen im deutschen Fernstrassennetz zu finanzieren.
Die Pkw-Maut, mit der die Politik die deutschen Autofahrer stärker belasten will, ist laut ADAC dafür nicht erforderlich und wird vom Club deswegen abgelehnt. Auch das Argument, dass damit die ausländischen Fahrer für die Benutzung deutscher Strassen bezahlen müssten, ist nicht zu halten. Laut ADAC führen sie schon jetzt führen über die Mineralölsteuer mehr Geld an den deutschen Fiskus ab, als sie kosten. Pläne, mit der Einführung der Maut gleichzeitig die Mineralölsteuer erheblich zu senken und damit den Tanktourismus zu reduzieren, hält der Automobilclub für nicht realisierbar und unglaubwürdig.

Artikel "Autokosten stiegen um ein Drittel" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren