Samstag, 6. Oktober 2007 Licht am Ende des Tunnels für US-Autoindustrie

Nach monatelangen Verhandlungen und einem kurzen Streik haben General Motors und die UAW-Gewerkschaft einen Kompromiss gefunden, der die US-Autoindustrie aus ihrer existenziellen Notlage führen soll: GM zahlt über 35 Milliarden US-Dollar in einen ab 2010 arbeitenden und gewerkschaftlich verwalteten Treuhandfonds ein, der dann die Zahlungen zur Krankenversicherung und zu anderen Sozialleistungen der rund 340'000 Rentner und Witwen sowie 74'000 aktiven Auto-Werker übernimmt.