Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 12. Oktober 2007 Verkehrsminister votieren für höhere Bussgelder

printBericht drucken

Verkehrssünder müssen auch nach dem Willen der Verkehrsminister der Länder künftig mit höheren Bussgeldern rechnen. Allerdings wollen sie ein differenzierteres Vorgehen als Bundesminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Auf der hälbjährlichen Konferenz im sachsen-anhaltischen Merseburg forderten die Verkehrsminister heute (10. Oktober 2007) den Bund zu einer entsprechenden Gesetzesinitiative auf.

 

Die Politiker plädierten dafür, die Effektivität der Verkehrsüberwachung zu steigern. Flankierend dazu sollten bei schweren Verkehrsverstössen die Geldbussen angehoben werden, so bei Fahren unter Drogen und Rasen durch geschlossene Ortschaften.

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee kündigte eine zügige Umsetzung der Pläne an. Ziel des Katalogs sei es, die Vernünftigen noch besser vor den Unvernünftigen zu schützen. Tiefensee plane unter anderem die Erhöhung der Strafen für zahlreiche Ordnungswidrigkeiten.

Betrunkenes Autofahren soll beim ersten Mal mit 500 Euro doppelt so teuer wie bisher geahndet werden. Handy-Telefonieren am Steuer soll künftig 70 statt bisher 40 Euro kosten. Bei fahrlässigem Verhalten soll sich das Bussgeld auf 2000 verdoppeln.

Die von Bundesverkehrsminister Tiefensee ursprünglich geplante allgemeine Erhöhung der Bussgelder nach dem Giesskannenprinzip lehnt der ADAC entschieden ab. Sinnvoll ist, nur die wirklich gefährlichen Vergehen stärker zu ahnden und auf diese Weise angemessen auf verantwortungsloses und verkehrsgefährdendes Verhalten zu reagieren.

Artikel "Verkehrsminister votieren für höhere Bussgelder" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren