Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 24. Oktober 2007 Deutsche Autobauer in Japan nahezu unschlagbar

printBericht drucken

Die deutschen Automobilhersteller sind in Japan erfolgreich - relativ erfolgreich. Acht von zehn nach Japan importierten Personenwagen stammen aus Deutschland. Aber es sind eben doch nur rund eine Viertelmillion. Matthias Wissmann, der Präsident des Verband der Automobilindustrie (VDA), beschrieb die Rolle der Deutschen jetzt in einem Pressegespräch am Rand der Tokio Motor Show als "im Premiumbereich nahezu unschlagbar".

 

Tatsächlich stammen vier von zehn in Japan zugelassenen Fahrzeugen der Oberklasse von Audi, BMW oder Mercedes-Benz. Nimmt man die Fahrzeuge der oberen Mittelklasse noch hinzu, bedienen die Deutschen sogar 60 Prozent des Premiummarktes in Japan. Dabei ist die Handelsbilanz trotz der grösseren Zahlen deutsche Autos, die von Japan direkt exportiert werden, nahezu ausgeglichen. Denn die deutschen Produkte sind teurer. Der Wert eines "Japaners", der nach Deutschland reist beträgt im Durchschnitt 14'200 Euro, der des nach Japan verschifften Deutschen rund 29'600 Euro. Der Gesamtwert der deutschen Auto-Exporte nach Japan liegt zurzeit bei zwei Milliarden Euro pro Jahr.
Um die Stärke der Deutschen in der Oberklasse zu unterstreichen, wies Wissmann in dem Gespräch auf die Erfolge der Nobel-Marke Lexus, einem Toyota-Ableger, auf deren Heimatmarkt Japan hin. Die Deutschen seien erfolgreicher. Gleichzeitig räumte er aber ein: "Es gibt nur einen Leuchtturm, der es mit uns aufnimmt." Gemeint war Hersteller Toyota, den er als zurzeit noch zweitgrössten Autoproduzenten der Welt mit der gesamten deutschen Automobilindustrie verglich.
Als Grund für die Leistungsfähigkeit der deutschen Hersteller nannte Wissmann laut Auto-Reporter den Wettstreit der deutschen Hersteller: "Der harte Wettbewerb unter den deutschen Marken, der macht uns fit."

Artikel "Deutsche Autobauer in Japan nahezu unschlagbar" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren