Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 30. Oktober 2007 Deutsche Hersteller für Konsolidierung gut gerüstet

printBericht drucken

Fertigung Porsche Cayenne.Fertigung Porsche Cayenne.

Die deutschen Automobilhersteller sind für die anstehende Neuordnung in der Automobilbranche gut gerüstet. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Top-Managementberatung A.T. Kearney. Durch den Einstieg neuer Wettbewerber aus den sich noch entwickelnden Märkten wie China oder Indien werde die Zahl der Automobilhersteller zunächst anstiegen. Mittelfristig werde sich die Industrie jedoch wieder konsolidieren. Wesentliche Treiber würden dabei die Branchengrössen wie Toyota, Volkswagen oder General Motors sein.

 

Der Studie zufolge ist es keinem deutschen Hersteller in den vergangenen Jahren gelungen, gleichzeitig überdurchschnittliches Wert- und Mengenwachstum zu erzielen. Lediglich Porsche habe durch den Einstieg bei VW in den vergangenen acht Monaten den Unternehmenswert deutlich um 25 Prozent gesteigert. Die Gründe für das schwächere Wachstum sei neben der Stärke von Toyota mit qualitativ hochwertigen und preiswerten Modellen auch hausgemachte Probleme. Unzureichende Fähigkeiten der Mitarbeiter sowie nicht angepasste Organisationsstrukturen wurden dabei vor allem in der Studie genannt. Vor allem BMW habe beim Wertwachstum Nachholbedarf.
Trotzdem seien die deutschen Hersteller gut aufgestellt, um die Konsolidierung in der Branche erfolgreich zu bewältigen. So habe die deutsche Autoindustrie im Premium-Segment eine Führungsrolle inne, die vor allem aufgrund der Technologie- und Markenpositionierung im internationalen Wettbewerb "enorme Vorteile" verschaffe. Durch Produktergänzungen in Nischen könne diese Position ausgebaut und zum nachhaltigen Wertwachstum genutzt werden.
Allerdings seien auch noch eine Menge Hausaufgaben zu erledigen, um langfristig die Eigenständigkeit zu sichern, so die Untersuchung. So könne man sich auf dem Technologievorsprung nicht ausruhen, wie das Beispiel Umwelttechnologie laut Auto-Reporter zeige. Beispielsweise müsse im Hybrid-Bereich der Vorsprung der Japaner mit erheblichem Kostenaufwand nachgeholt werden.

Artikel "Deutsche Hersteller für Konsolidierung gut gerüstet" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren