Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 1. Dezember 2007 Sarkozy greift deutsche Autoindustrie an

printBericht drucken

"Es gibt von der französischen Seite den massiven Versuch, ihre schlechten Ergebnisse im Markt durch Industriepolitik zu korrigieren." Mit diesen deftigen Worten verschafte sich Matthias Wissmann, der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) heute beim fünften VDA-Qualitätsgipfel in München Luft.

 

In einem Brief an den EU-Präsidenten Barroso, der dem VDA zugespielt wurde, hat der französische Staatspräsident Sarkozy kürzlich für die Schadstoffgrenzwerte der Zukunft Forderungen aufgestellt, deren Umsetzung der deutschen Automobilindustrie erheblich schaden würde.

Zwar ist mittlerweile der deutsche Vorschlag offenbar akzeptiert, die Grenzwerte nach dem Fahrzeuggewicht zu staffeln. Doch verlangt Sarkozy Werte, die für die französische Automobilindustrie leicht, für die deutsche aber nur mit erheblichem und teurem Aufwand zu erreichen wären.

Danach müssten die Grenzwerte einer deutsche Premium-Limousine auf das Niveau eines Kleinwagen herunter, während rund ein Drittel der aktuellen französischen Produktion Steuerfreibeträge und ab 2012 sogar Steuerfreiheit erwarten könnte.

Wissmann stellte klar, dass Deutschland mit seiner Position in Europa ziemlich allein da steht: "Die Zahl unserer Freunde ist klein". Bereits während der IAA im September in Frankfurt hatte der VDA-Präsident darauf hingewiesen, die zurzeit diskutierte Lösung bedeute, dass die Masse der kleinen Fahrzeuge nicht zu einer besseren Umweltverträglichkeit gezwungen werden.

Die jetzt auch von Präsident Sarkozy favoriserte Massnahme treffe nur die Hersteller grösser Limousinen, bei denen die Deutschen die grössten Erfolge bei der Reduzierung des Treibstoffverbrauchs für sich verbuchen können.

Artikel "Sarkozy greift deutsche Autoindustrie an" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren