Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 31. Dezember 2007 2008: Das gibt’s Neues für die Autofahrer

printBericht drucken

Der ADAC hat die wichtigsten Neuerungen im Jahr 2008 für Autofahrer zusammengefasst. Um in einige Grossstädte und Ballungsgebiete mit dem Fahrzeug einfahren zu dürfen, muss dieses mit einer Umweltplakette ausgestattet sein.

 

Zu den ersten Städten, die zum Jahresbeginn eine Umweltzone einrichten, gehören Berlin und Köln. Stuttgart und München folgen im Laufe des Jahres. Eine weitere wesentliche Änderung betrifft die Ausweitung des so genannten Schengen-Raums. Die Grenzkontrollen nach Polen, Ungarn, in die Slowakei, nach Malta und Slowenien sowie in die baltischen Staaten fallen ab dem 21. Dezember 2007, also gerade rechtzeitig zur Weihnachtsreisewelle weg.
Ab 1. Januar 2008 regelt das neue Versicherungsvertragsrecht (VVG) unter anderem den Tatbestand der groben Fahrlässigkeit. Ging bisher der Versicherungsnehmer in der Kaskoversicherung oftmals leer aus, weil sich der Versicherer auf grob fahrlässiges Verhalten berief, kommt es künftig darauf an, wie der Versicherer den Grad des Verschuldens einschätzt. Entsprechend muss er zahlen. Viele Versicherungsgesellschaften verzichten inzwischen auf den Einwand grober Fahrlässigkeit. Aber Schäden durch Alkohol und Drogen oder Versäumnisse des Versicherungsnehmers beim Autodiebstahl werden noch immer nicht erstattet.
Ab 1. März beziehungsweise 1. April 2008 soll die Führerschein-Missbrauchsverordnung dem so genannten "Führerschein-Tourismus" einen Riegel vorschieben.
Ab dem 8. April 2008 dürfen Kindersitze ohne die Prüfnorm ECE 44/03 oder 44/04 nicht mehr verwendet werden. Vorsicht ist bei Kindersitzen aus der Zeit vor September 1995 geboten.
Um das angepeilte Ziel der Halbierung der Verkehrsopferzahlen in Europa bis zum Jahr 2010 noch zu erreichen, wird die EU-Kommission im Frühjahr 2008 eine Richtlinie mit weiteren Massnahmen veröffentlichen.
Darüber hinaus wird im Laufe des Jahres noch mit Erhöhungen bei den Bussgeldern und den Gebühren für TÜV und AU zu rechnen sein. Die Online-Zulassung von Kraftfahrzeugen wird als Option eingeführt und Führerscheinprüfungen können demnächst am Computer abgelegt werden.
Keine Chance auf Verwirklichung habe dagegen die seit langem geplante Umsetzung der europaweiten Vollstreckung von Verkehrssünden, erklärte der ADAC. Sie werde voraussichtlich noch bis 2009 auf sich warten lassen.

Artikel "2008: Das gibt’s Neues für die Autofahrer" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren