Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Donnerstag, 6. Dezember 2007 Geschäftsklima bleibt im Kfz-Gewerbe frostig

printBericht drucken

Das Geschäftsklima bleibt für die rund 40'000 Betriebe des Kraftfahrzeuggewerbes frostig. Das ist das Ergebnis des aktuellen Konjunkturberichts vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Danach sind die Kfz-Betriebe im Vergleich zu anderen Branchen des Handwerks mit der Geschäftslage am wenigsten zufrieden. Trotz des 13-prozentigen Rückgangs bei den Pkw-Neuzulassungen im November fand der ZDH aber auch im Kfz-Gewerbe wachsende Zuversicht.

 

Dem Handwerks-Spitzenverbandes zufolge sind die Umsatzerwartungen im Kraftfahrzeuggewerbe um zwei Prozentpunkte auf 16 Prozent gesunken. Jeder fünfte Kfz-Unternehmer rechne aber für das Autojahr 2008 mit steigenden Umsätzen. Unter erheblichen Druck sieht der ZDH den Arbeitsmarkt im Kraftfahrzeuggewerbe. Die Branche entwickelte auch im letzten Quartal des Jahres 2007 keine Wachstumsimpulse. Der Anteil der Betriebe, die eine negative Entwicklung bei der Beschäftigung erwarte, sei im Quartalsvergleich der Jahre 2006 und 2007 um vier Prozentpunkte auf 14 Prozent gestiegen. Für 2008 werden daher weitere Rückgänge erwartet.
Eine schwarze Null bei den Ergebnissen für die Branche im Autojahr 2007 nannte Robert Rademacher, Präsident des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes heute in Bonn als Ziel der Branche. Die bereits im Juni des Jahres auf 3,2 Millionen Pkw-Neuzulassungen korrigierte Prognose werde sich nicht erfüllen. In diesem Zusammenhang warnte er vor "unrealistischen Jahresprognosen für 2008". Diese führten dann zu einer Überlieferung des Handels mit der Konsequenz späterer Abverkaufshilfen. Eine realistische Erwartung für das Autojahr 2008 mit rund 3,2 Millionen neuen Pkw sei der erste wirksame Schritt gegen eine fortschreitende "Rabattitis" im Handel mit neuen Fahrzeugen.

Artikel "Geschäftsklima bleibt im Kfz-Gewerbe frostig" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren