Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 18. Dezember 2007 2010 wird China Automobilstandort Nr.1

printBericht drucken

Der Weltmarkt für Automobilelektronik wächst laut Strategy Analytics bis 2014 auf 220 Milliarden USD, von 143 Milliarden USD im Jahr 2006. Der Markt für elektronische Steuereinheiten (Electronic Control Unit, ECU) wird dann ein Volumen von 69 Milliarden USD haben (2006: 42 Milliarden USD). Bereits 2006 wurden in Asien (in diesem Falle: Japan, Südkorea, China und Indien) mehr ECUs nachgefragt als von europäischen Herstellern.

 

In sieben Jahren wird der Anteil der weltweit nachgefragten ECUs für die Automobilproduktion des asiatischen Wirtschaftraums von heute 36 auf 41 Prozent gestiegen sein. Heimische Zulieferer müssen den Blick gen Osten richten - denn dort wartet unter anderem die Chance, die Rentabilität der hier stagnierenden Produktlinien zu steigern. Der Zulieferer Bosch beispielsweise investiert seit Jahren massiv in Korea - vor allem wegen der starken Automobilindustrie vor Ort.
Der Schwerpunkt des globalen Automobilmarkts verschiebt sich nach Osten. Volkswagen kündigte Anfang November an, seine Präsenz im südostasiatischen Raum zu verstärken. Neben dem Engagement globaler Player in Asien wachsen dort auch lokale Hersteller rapide. 2014 werden asiatische Automobilhersteller für 42 Prozent der globalen Fahrzeugproduktion verantwortlich sein (heute bereits 39 Prozent). Vor allem US-Hersteller werden Anteile verlieren. Ein Trend, der dem Zulieferermarkt richtungsweisende Entscheidungen abverlangt, denn mit der Produktion verschiebt sich auch die Nachfrage nach elektronischen Systemen. Ein zentraler deutscher Wirtschaftszweig muss sich nun überlegen, wie die traditionell eher schwachen Beziehungen in die asiatischen Märkte und zu asiatischen Herstellern verbessert werden können. Der aktuelle Marktreport "Automotive System Demand 2005 to 2014: Demand Moves East" des globalen Analystenhauses Strategy Analytics liefert Anhaltspunkte für die Entwicklung geeigneter Strategien.

Artikel "2010 wird China Automobilstandort Nr.1" versenden
« Zurück

Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt
Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S...
Lancia Gamma wird ab 2026 in Italien gebaut
Der zukünftige Lancia Gamma wird ab 2026 im Werk Melfi produ...
Automobilmärkte: Europa, USA und China leicht im Plus
Der Absatz auf den internationalen Automobilmärkten hat sich...
Honda wird Presenting Partner des Xtreme Verbier 2025
Dynamisch, kräftig, athletisch, ein bisschen wild, mit viel ...
Burgener wird internationaler VW California Ambassador
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert den neuen Sub-Brand «Ca...
Emil Frey wird Importeur von Leapmotor Fahrzeugen
Die Emil Frey Gruppe wird offizieller Importeur der Marke Le...
Porsche Cayenne wird elektrisch – und bleibt als Verbrenner
Die vierte Generation des Porsche Cayenne wird vollelektrisc...
VW baut einen ID extra für China
Im Rahmen seiner Strategie „In China, für China“ hat Volkswa...
F-TYPE wird in Jaguar Heritage Collection aufgenommen
Der finale in der Jaguar Produktionsstätte Castle Bromwich g...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren