Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 21. Dezember 2007 DUH will geschädigten Autofahrern ans Portemonnaie

printBericht drucken

Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe betont, dass die Filterhersteller das Debakel um die unwirksamen Russfilter zu verantworten hätten.Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe betont, dass die Filterhersteller das Debakel um die unwirksamen Russfilter zu verantworten hätten.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will den Autofahrern ins Portemonnaie greifen lassen, deren Dieselfahrzeuge mit einem nicht wirksamen Russfilter umgerüstet worden waren. Der Verein kündigte heute rechtliche Schritte gegen alle Finanzbehörden an, die die Steuerersparnis von 330 Euro nicht von den Autofahrern zurückfordern.

 

Ausserdem fordert die DUH die betroffenen Autofahrer auf, den Betrag freiwillig zurückzuzahlen und sich damit bei den Steuerbehörden faktisch selbst anzuzeigen. Das Kfz-Gewerbe forderte heute zeitgleich dazu auf, das Angebot zum kostenlosen Austausch schnell zu nutzen.

Hintergrund ist die Kulanzregelung, die die Bundesregierung und die Werkstätten getroffen hatten, nachdem sich herausgestellt hatte, dass Fahrzeuge mit wirkungslosen Dieselruss-Filtern zweier Hersteller umgerüstet worden waren. Die DUH sieht damit die Berechtigung für den Steuernachlass als erloschen an und erklärt die Kulanzregelung der Bundesregierung für rechtswidrig. Mit dieser Haltung will der Verein Druck auf die Werkstätten ausüben, die Filter sofort und kostenfrei gegen wirksame auszutauschen.

Das Kfz-Gewerbe rief am 20. Dezember 2007 in Bonn die betroffenen Autofahrer dazu auf, das Angebot zum kostenlosen Austausch schnellstmöglich zu nutzen. Alle erforderlichen Informationen seien zwischenzeitlich in den Betrieben angekommen, so dass es lediglich in Einzelfällen zu Problemen kommen könnte.

Der Zentralverband erneuerte gleichzeitig sein Angebot an die Deutsche Umwelthilfe und die Automobilclubs, jeden Einzelfall aktiv aufzuklären, falls es vor Ort Schwierigkeiten geben sollte. Derzeit lägen rund dreissig Beschwerden vor, die sukzessive abgearbeitet würden.

Helmut Blümer, Sprecher des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, sagte heute in Bonn, die andauernde Kritik an den Kfz-Meisterbetrieben verdecke die Realität des Filterskandals und stelle die Falschen an den Pranger. Es dürfe nicht vergessen werden, dass die Filterhersteller das Debakel zu verantworten hätten. "Wir stehen zu unserem Wort", sagte Blümer mit dem Hinweis darauf, dass es derzeit keinen 100prozentigen Ersatz bei den Filtern gebe. Allen Beteiligten sei bekannt, dass lediglich 70 Prozent der verbauten mangelhaften Systeme derzeit ausgetauscht werden könnten.

Rund 12'000 Autofahrer könnten derzeit lediglich die schriftliche Zusage des Austauschs erhalten.

Artikel "DUH will geschädigten Autofahrern ans Portemonnaie" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen
Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v...
Mercedes-Benz verkauft im 3Q 594600 Pkw und Vans
Mercedes-Benz hat in einem herausfordernden Marktumfeld im d...
Jeep Heep Heep 2024 in Crans-Montana
Das 26. Jeep Heep Heep Festival in Crans-Montana war ein vol...
Weltpremiere IAA 2024: neuer Transporter und Caravelle
Volkswagen Nutzfahrzeuge enthüllt auf der IAA Transportation...
Erste Bilder vom neuen Transporter und Caravelle
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentiert erste Fotos seines komp...
Vinfast will mit Ausstattung punkten und bringt neues Modell
Vinfast will zunehmend auch bei europäischen Autofahrern pun...
Le Mans 2024: Ferrari siegt erneut
Ferrari hat, wie bereits im Vorjahr, das 24-Stunden-Rennen i...
24 Stunden von Le Mans: Porsche und Turbotechnologie
Vieles, was Porsche im Motorsport lernt, kommt den Serienmod...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren