Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 30. Januar 2008 Fernost bietet Kostenvorteile für Autohersteller

printBericht drucken

Audi A6 L in ChinaAudi A6 L in China

Die Automobilindustrie Europas, Japans und der USA hat in den vergangenen Jahren ihre Aktivitäten in China und Indien rasant erhöht. Doch viele Automobilhersteller (OEMs) und -zulieferer nutzen die lokalen Kostenvorteile, Ressourcen und Absatzchancen in Fernost längst noch nicht im vollen Ausmass, so die Studie "Winning the Localization Game" der Unternehmensberatung The Boston Consulting Group (BCG).

 

Beispielsweise ist das lokale Einkaufsvolumen noch gering oder die Produktion oft genauso teuer wie im Heimatland. Für die vorgestellte Untersuchung von Forschung, Einkauf, Produktion und Vertrieb von Automobilfirmen in China und Indien hat BCG 13 Automobilhersteller und 30 -zulieferer befragt.
Im Vergleich, so die BCG-Analysen, ist die lokale Verankerung der westlichen Automobilindustrie in China, dem grösseren und reiferen Markt, weiter fortgeschritten als in Indien; Zulieferer haben einen Vorsprung vor den OEMs, da sie unter dem Preisdruck der Hersteller bereits stärker mit lokalen Unternehmen kooperieren.
Hohe Stückkosten durch niedrige Volumina und geringe Lokalisierung In China und Indien haben westliche OEMs und Zulieferer in den vergangenen zehn Jahren mehr als 150 Fabriken auf- und ausgebaut. Doch trotz niedriger Arbeitslöhne produzieren zwei Drittel der von BCG untersuchten Automobilunternehmen dort mit ebenso hohen oder sogar höheren Stückkosten wie in ihren Heimatmärkten.

Dafür gibt es vielfältige Gründe:

- Niedrigere Produktionsmengen:
Während in den USA pro Modell durchschnittlich 485'000 Fahrzeuge im Jahr hergestellt werden, laufen in China nur 210'000 und in Indien nur 110'000 Fahrzeuge vom Band. Entsprechend gering sind die Skaleneffekte für die ausländischen OEMs.

- Geringe Anpassung der Produktionsprozesse:
Viele Hersteller und Zulieferer verlagern hochautomatisierte, standardisierte Produktionsanlagen aus den Heimatländern nach Asien und nutzen daher nicht die günstige lokale Arbeitskraft. Ausserdem treibt der hohe Wartungsaufwand die Kosten in die Höhe. Darüber hinaus sind diese High-Tech-Anlagen selten flexibel genug, um sich an die lokalen Marktschwankungen anpassen zu können.

- Zusätzlicher Aufwand für Qualitätsmanagement:
Um die Fehlerquoten auf ein akzeptables Niveau zu senken, sind intensives Qualitätstraining und -kontrolle notwendig.

China und Indien locken westliche Automobilunternehmen mit hoher Nachfrage. Von 2001 bis 2007 wuchs der Markt in China jährlich um 25 Prozent auf rund 8 Millionen Fahrzeuge, in Indien um 15 Prozent auf 1,7 Millionen Fahrzeuge. Bis zum Jahr 2015 sollen in beiden Ländern insgesamt jährlich über 19 Millionen Autos verkauft werden - mehr als in ganz Westeuropa.

Artikel "Fernost bietet Kostenvorteile für Autohersteller" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren