Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 29. November 2005 GM stimmt Rettungsplänen für Delphi zu

printBericht drucken

Der weltweit grösste Autobauer General Motors (GM) wird dem Insolventen Automobilzulieferer Delphi mit einer finanziellen Überbrückungshilfe zur Seite stehen. Wie die ehemalige GM-Tochter Delphi heute mitteilte, will General Motors im kommenden Jahr vorübergehend auf zuvor vereinbarte Preisnachlässe für Komponenten des Zulieferers verzichten.

 

Parallel werde Delphi mit der mächtigen Autogewerkschaft UAW über Lohnkürzungen verhandeln und nicht wie bisher gedroht den Vertrag zum 20. Dezember einseitig kündigen. In diesem Fall müsste GM die Verbindlichkeiten von Delphi übernehmen. Die Frist für die Verhandlungen verlängerte der Zulieferer jetzt vorläufig bis zum 20. Januar 2006. In den vergangenen Wochen kursierten Gerüchte um eine mögliche Insolvenz von GM, wenn der ebenfalls finanziell angeschlagene Autobauer die Pensionslasten für mehr als 30'000 Delphi-Mitarbeiter übernehmen müsste. Eine Einigung mit den Gewerkschaften gilt daher als unausweichlich.
Inzwischen gibt es laut Auto-Reporter weiter Spekulationen um eine Beteiligung des deutschen Automobilzulieferers Continental an Delphi. Das Unternehmen aus Hannover ist zwar in Europa gut aufgestellt, aber auf dem wichtigen US-Markt und in Asien nur unzureichend mit seiner Sparte "Conti Automotive Systems" vertreten. Auf dem Markt für Elektronik, Microelektronik und Sensoren wären Teilbereiche von Delphi sicher interessant für Conti. Profitieren könnten beide Zulieferer: Delphi - mit einem sehr weit verzweigtem Produkt-Portefolio ohnehin nicht optimal aufgestellt - könnte Teilbereiche versilbern, Continental könnte seine regionale Präsenz stärken. Am Geld sollte es nicht scheitern. Nach Rekordgewinnen sind die Kassen beim deutschen Zulieferer prall gefüllt.

Artikel "GM stimmt Rettungsplänen für Delphi zu" versenden
« Zurück

CWS Schweiz setzt zum vierten Mal auf die Marke Skoda
Die CWS Schweiz nahm Mitte Mai ihre neue Fahrzeugflotte, bes...
BMW Concept Touring Coupé: Zeitloses Symbol für Freiheit
Zum Auftakt des Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023 präsen...
Alpine A110 Pikes Peak - Auf dem Weg zu den Gipfeln!
Auf seiner unwiderstehlichen Suche nach dem Gipfel startet A...
Petra Klingler wird Markenbotschafterin für Alpine
Sie ist die erfolgreichste und vielseitigste Sportkletterin ...
Honda ZR-V: Stylischer Neuzugang
Honda hat im Rahmen eines europäischen Media Events des Unte...
40 Jahre Audi Sport GmbH
Vor fast 40 Jahren – am 10. Oktober 1983 – wurde die heutige...
Seat prägt die Zukunft der Mobilität in Spanien
Die Vergangenheit, die Gegenwart und vor allem die Zukunft d...
Nissan kehrt in die Gewinnzone zurück
Nissan ist im am 31. März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2...
AMAG mit Ladelösung für Kurzparkierende
Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge sind nach wie vor auf ...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren