Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 4. Februar 2008 Export von deutschen Autohersteller auf hohem Niveau

printBericht drucken

Der Export der deutschen Autohersteller blieb auf hohem Niveau. Mit 346'700 Pkw setzten die deutschen Hersteller zwar acht Prozent weniger Fahrzeuge als vor einem Jahr ins Ausland ab, allerdings war der Vergleichsmonat des Vorjahres mit einem Plus von 23 Prozent aussergewöhnlich stark ausgefallen.

 

Das Produktionsvolumen fiel mit 480'800 Autos ein Prozent höher aus als 2007 und ist das bislang höchste Ergebnis für einen Januar. Im ersten Monat des neuen Jahres sind in Deutschland 220'800 Pkw neu zugelassen worden. Das sind elf Prozent mehr als im Januar 2007, der allerdings wegen der Mehrwertsteuererhöhung von vorgezogenen Käufen Ende 2006 geprägt war.
Viele Autohersteller sind gut ins neue Jahr gestartet. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) steigerte Volkswagen mit 44'702 Neuzulassungen den Inlandsabsatz gegenüber dem Vorjahr um 25,8 Prozent. Damit ist mehr als jeder fünfte Neuwagen in Deutschland ein VW. Den prozentual grössten Sprung unter den heimischen Herstellern machte Smart. Im wachsenden Segment der Minis verkaufte die Daimler-Tochter 2519 Autos und damit 110,6 Prozent mehr als im Januar 2007.
Audi legte um 13,5 Prozent zu, Mercedes-Benz steigerte den Absatz um zwölf Prozent und BMW und Mini verkauften knapp 8,5 Prozent mehr Autos. Auch Porsche verbuchte mit 1637 Fahrzeugen ein kleines Plus (1,7 %).
Unter den Importeuren stachen General Motors (Cadillac, Corvette und Hummer) sowie SsangYong hervor. Die Amerikaner kamen im Januar auf 522 neu zugelassene Fahrzeuge (+ 200 %) und der koreanische Geländewagenspezialist verkaufte 422 Autos (+ 193,1 %). Deutliche Zuwächse verzeichneten außerdem Nissan, Land Rover, Peugeot, Fiat, Seat und Suzuki. Jaguar, Subaru, Lancia, Lada, Daihatsu, Citroën und Honda sowie Renault und Dacia legten ebenfalls spürbar zu.
Während die Verkäufe in der oberen Mittelklasse um 28,9 Prozent zurückgingen stieg die Nachfrage vor allem in dem Segmenten Minis (+ 34,9 %) und Mittelklasse (+ 20,8 %). 49,4 Prozent aller im Januar neu zugelassenen Fahrzeuge hatten einen Dieselmotor.

Artikel "Export von deutschen Autohersteller auf hohem Niveau" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren