Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 8. Februar 2008 Biosprit: Automobilverbände sehen keinen Anlass zur Sorge

printBericht drucken

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) sehen kein Problem darin, den Biospritanteil beim Kraftstoff künftig auf zehn Prozent anzuheben.

 

In einem Antwortschreiben an den Auto Club Europa (ACE) versicherte VDA-Präsident Matthias Wissmann noch einmal, dass die deutschen Autohersteller ihre Fahrzeuge bis auf wenige Ausnahmen für den Betrieb mit E10-Kraftstoff (zehn Prozent Anteil Bio-Ethanol) freigeben, sofern einzelne Modelle nicht von vornherein für Super Plus ausgelegt sind.

Nach Angaben von Wissmann könnten lediglich rund 375'000 derzeit zugelassene Fahrzeuge nicht mit E10 fahren und müssten auch künftig Super Plus mit einem Ethanol-Anteil von fünf Prozent betankt werden. Auch VDIK-Präsident Volker Lange zerstreute in einem Brief an den ACE Bedenken, die unter anderem durch einen ZDF-Bericht laut geworden waren.

Die Importeure überprüften derzeit ihre Modellpalette auf die Verträglichkeit von höheren Biospritanteilen, teilte Lange mit. Die Tests seien zwar noch nicht abgeschlossen, Grund zur Panikmache bestehe jedoch nicht, versicherte Lange

Der Bundesrat wird sich voraussichtlich im März mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur höheren Biospritbeimischung befassen.

Artikel "Biosprit: Automobilverbände sehen keinen Anlass zur Sorge" versenden
« Zurück

Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Nismo kehrt mit Ariya Nismo nach Europa zurück
Mit dem Ariya Nismo bringt Nissans Motorsportabteilung (NISM...
Mehr Möglichkeiten zur persönlichen Gestaltung der A110
Das Atelier Alpine Programm bietet seit 2021 der Kundschaft ...
Lamborghini 350 GT kehrt nach Genf zurück
Im März 1964 ist Automobili Lamborghini noch ein absolute...
Citroën ë-C4 X legt 1000 km am schnellsten zurück
Um das Verständnis für die Reichweite und Effizienz seiner e...
Opel Frontera kehrt 2024 zurück
Der Name „Frontera“ kehrt 2024 zurück. Das hat Opel heute be...
Kinofilm zur Rallye-Weltmeisterschaft 1983
Die Rallye-Weltmeisterschaft des Jahres 1983 war gekennzeich...
Alfa Romeo 33 Stradale kehrt zurück
Alfa Romeo enthüllt die Neuauflage eines legendären Sportwag...
Zurück zu den Ursprüngen: Toyota Land Cruiser
Toyota stellt heute den neuen Land Cruiser vor, ein Modell, ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren