Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 9. Februar 2008 Das indische Volksauto und seine Konsequenzen

printBericht drucken

Tata Nano. Foto: Auto-Reporter/TataTata Nano. Foto: Auto-Reporter/Tata

Mit 33 PS, Zweizylinder-Heckmotor, 600 Kubikzentimeter und zu einem Preis von 1700 Euro soll ab Oktober der Nano in Indien für mehr Mobilität des Milliardenvolkes sorgen. Selten zuvor hat ein Kleinwagen weltweit dermassen für Aufsehen gesorgt. In ihrer aktuellen Ausgabe hat die Fachzeitschrift "AUTOHAUS" nicht nur das indische Volksauto und seine Vermarktungschancen unter die Lupe genommen, sondern auch einen Blick auf die Aktivitäten weiterer Hersteller auf dem Subkontinent geworfen.

 

250'000 Exemplare des Nano will der Mischkonzern Tata 2009 zwischen Kalkutta und Neu Delhi verkaufen. Zwei oder drei Jahre später soll der Export nach China oder Afrika anlaufen. Europa scheinen die indischen Autobauer mit dem Nano zunächst nicht im Fokus zu haben. Sind sich doch die Experten einig, dass der Wagen aufgrund fehlender Sicherheitsstandards und seiner geringen Komfortausstattung hier in Europa keine Chance hätte.
Dennoch hat der Nano auch hierzulande zu Diskussionen über das Segment der Billigautos geführt. Diese sind zumindest in Asien weit verbreitet. Allein in Japan erreichen die "Kei-cars" mit maximal 660 Kubikzentimeter einen Marktanteil von 30 Prozent. Jedoch muss man für die japanischen Verwandten deutlich tiefer in die Tasche greifen. Gleiches gilt auch für den "800" des indischen Marktführers Suzuki Maruti, für den 3400 Euro zu bezahlen sind.

Artikel "Das indische Volksauto und seine Konsequenzen" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren