Wirtschaft-News
Donnerstag, 18. Januar 2018 2018 werden weltweit 86 Millionen Autos produziert
Mit einem weltweiten Wachstum von einem Prozent und einer Produktion von 86 Millionen Einheiten rechnet der Verband der Automobilindustrie (VDA) für das laufende Jahr. 2017 hatte sich das Automobilgeschäft bereits positiv entwickelt: In China legte der Markt erneut zu. ... » weiter
Donnerstag, 11. Januar 2018 Autonomes Fahren: Werden die Amerikaner die Deutschen abhängen?
Wer die Rahmenbedingungen für Testflotten und Zulassung autonom fahrender Autos am besten gestaltet, entscheidet über die Attraktivität seines Standorts. Besonders schnell und zielführend agieren heute die amerikanischen Behörden, ... » weiter
Freitag, 17. November 2017 Automobilabsatz im Oktober
Der weltweite Pkw-Absatz zeigte sich im Oktober uneinheitlich: Während in Brasilien und Russland die Light-Vehicle-Verkäufe zweistellig zulegen konnten, mussten in den USA und Japan Rückgänge hingenommen werden. ... » weiter
Freitag, 3. November 2017 IONITY – Paneuropäisches High-Power-Charging-Netzwerk
Mit der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens IONITY stellen die BMW Group, Daimler AG, Ford Motor Company und der Volkswagen Konzern mit Audi und Porsche die Weichen für den Aufbau des leistungsstärksten Schnellladenetzes für Elektrofahrzeuge in Europa. ... » weiter
Mittwoch, 18. Oktober 2017 Autonome Autos in den USA: Gleiche Vorschriften für alle

Traditionell ist das Verkehrsrecht in den USA Sache der einzelnen Bundestaaten. Touristen merken das zum Beispiel an unterschiedlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen, die je nach Region erheblich variieren. ... » weiter
Montag, 18. September 2017 Studie zur Autoindustrie: Gerät Europa ins Hintertreffen?

Die Automobilindustrie befindet sich weltweit in einem radikalen Wandel. Elektrizität als „Treibstoff“ spielt nach und nach eine immer größere Rolle. Die Entwicklung autonomer Automobile nimmt immer konkretere Formen an. ... » weiter
Donnerstag, 14. September 2017 Pkw-Absatz entwickelt sich uneinheitlich
Während der europäische und chinesische Pkw-Markt zulegten, blieben die USA unter dem Niveau des Vorjahresmonats. In Indien, Brasilien und Russland stieg der Neuwagenabsatz zweistellig. In Europa (EU28+EFTA) erhöhten sich die Pkw-Neuzulassungen im August auf rund 903 100 Einheiten (+6 %). ... » weiter
Dienstag, 5. September 2017 Alternative Antriebe holen bei den Neuzulassungen auf

Mit 253 679 Neuzulassungen übertraf der Pkw-Markt in Deutschland im August den Vorjahreswert um 3,5 Prozent. Der Anteil der privaten Zulassungen (39,0 Prozent stieg nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes sechs Prozent, ... » weiter
Donnerstag, 31. August 2017 SUV-Boom ist europaweit ungebrochen

Die europäische Autoindustrie verzeichnete im Juli mit 1,19 Millionen verkauften Einheiten ein Zulassungsplus von 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters Jato Dynamics in Limburg war dies das beste Ergebnis im Juli seit 2009 und der beste Wert für den Zeitraum Januar bis Juli seit 2008. Es ist daher möglich, ... » weiter
Samstag, 6. Mai 2017 Elektromobilität: 1000 Kilometer Reichweite rücken näher

Die meisten Autokäufer in Deutschland können sich zurzeit mit dem Erwerb eines Elektrofahrzeugs trotz staatlicher Förderprämie noch nicht so recht anfreunden. Die abgesehen vom Preis höchste Hürde ist die vergleichsweise niedrige Reichweite. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)