Wirtschaft-News
Freitag, 1. Juli 2022 Hallo Deutschland! Wir sind NIO, die Automarke der nächsten Generation

Blue Sky Coming beschreibt unsere Leitphilosophie für eine strahlende und nachhaltigere Zukunft. Das ist es, was uns antreibt - jeden Tag, überall auf der Welt. » weiter
Mittwoch, 20. April 2022 Automobilmärkte weltweit rückläufig
Die weltweiten Automobilmärkte haben sich im ersten Quartal diesen Jahres mehrheitlich rückläufig entwickelt. Weiterhin bestimmen Einschränkungen in den Lieferketten die Lage. Während der chinesische Markt mit einem Plus von kanpp neun Prozent und 5, ... » weiter
Montag, 3. Januar 2022 2022: Die Chinesen kommen

Als sich vor einigen Jahren die ersten chinesischen Hersteller auf die europäischen Märkte wagten, endeten die Auftritte zumeist in einem Fiasko. Kein Modell der technisch wenig anspruchsvollen Fahrzeuge bestand die strengen Crashtests, ... » weiter
Freitag, 17. Dezember 2021 Chips bleiben auch 2022 Mangelware
Ohne sie läuft buchstäblich nichts. Die kleinen elektronischen Helfer sind unverzichtbar für moderne Automobile und haben sich in den vergangenen Monaten zu einer Mangelware entwickelt, ... » weiter
Donnerstag, 26. August 2021 Die AMAG Gruppe wird bis 2025 klimaneutral
Die Automobilbranche ist im Wandel begriffen. Die AMAG Gruppe hat jetzt die Weichen gestellt und präsentiert ihre Klimastrategie: Reduzieren, eliminieren und, wenn nötig, kompensieren. So will die AMAG bis 2025 als Unternehmen klimaneutral werden. ... » weiter
Sonntag, 1. August 2021 Daimler Truck und Mercedes-Benz Pkw werden eigenständige Unternehmen

Vorstand und Aufsichtsrat der Daimler AG haben grünes Licht für die Neuausrichtung des Unternehmens gegeben und den weiteren Fahrplan festgelegt. Nach der bis Ende dieses Jahres geplanten Abspaltung von Daimler Truck werden die Aktionäre der Daimler AG zu 65 Prozent an der neu gegründeten Daimler Truck Holding AG beteiligt sein, ... » weiter
Dienstag, 27. Juli 2021 IG Metall warnt vor einem abruptem Verbot des Verbrenners
Es ist kein Plädoyer gegen ein grundsätzliches, zukünftiges Verbot gegen den Verbrennungsmotor, der auf Basis fossiler Brennstoffe klimaschädliche Abgase in die Luft bläst. Es geht vielmehr darum, ... » weiter
Donnerstag, 17. Dezember 2020 Globaler Pkw-Absatz: Gespaltene Welt
Der weltweite Automobilabsatz hat sich im November regional unterschiedlich entwickelt. Prägend für die Gesamtentwicklung sind weiterhin die großen Folgen der Corona-Krise. In Europa und den USA ging der Absatz zurück, ... » weiter
Mittwoch, 2. Dezember 2020 Elektro-Musterland China hält am Verbrenner fest

Still und leise, auf jeden Fall aber ohne größeren Presse-Paukenschlag, trat Deutschland vor fünf Jahren während des Klimagipfels in Paris der ZEV bei. Der was? Der International Zero-Emission Vehicle Alliance, ... » weiter
Mittwoch, 18. November 2020 Pkw-Märkte in Übersee auf Erholungskurs
Der weltweite Automobilabsatz hat sich im vergangenen Monat regional erneut sehr unterschiedlich entwickelt. Prägend für die Gesamtentwicklung sind jedoch generell weiterhin die Folgen der Corona-Krise. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)