Wirtschaft-News
Dienstag, 18. Juni 2019 China dick im Minus
Die internationalen Automobilmärkte zeichneten im Mai ein sehr gemischtes Bild: In Europa (EU28 & EFTA) und den USA wurde das Vorjahresniveau in etwa erreicht. Brasilien und Japan konnten Zuwächse verbuchen, ... » weiter
Freitag, 10. Mai 2019 Wasserstoff-Elektromobilität in der Schweiz vor dem Durchbruch
Vielversprechende Bilanz nach dem ersten Vereinsjahr: Acht Schwergewichte der Schweizer Transport- und Mobilitätsbranche sowie Tankstellenbetreiber folgten bereits dem Ruf der sieben Gründungsmitglieder, ... » weiter
Mittwoch, 24. April 2019 Autogeschäft generierte 428 Milliarden Euro Steuern bei EU-15

Allein die Regierungen der Kern-Staaten der Europäischen Union (EU-15) nahmen im vergangenen Jahr 428 Milliarden Euro an Steuern aus dem Autogeschäft ein. Das ist das Ergebnis einer Statistik, ... » weiter
Dienstag, 9. April 2019 Automobilindustrie: 800 000 erarbeiteten 135 Milliarden Euro
Die Automobilindustrie in Deutschland hat aufgrund ihrer Größe und ihrer Verflechtung erhebliche Bedeutung für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Im Jahresverlauf 2018 ist die Produktion von Kraftwagen und Kraftwagenteilen jedoch deutlich gesunken. ... » weiter
Freitag, 15. März 2019 Internationale Märkte schwächeln leicht
Im Februar haben sich die internationalen Automobilmärkte schwächer entwickelt. Der europäische Pkw-Markt (EU 28 und EFTA) lag im Februar knapp unter dem hohen Niveau des Vorjahresmonats. ... » weiter
Samstag, 9. März 2019 Europas Automarkt im Januar rückläufig

Der europäische Automobilmarkt verzeichnete im Januar den fünften Monat in Folge rückläufige Zulassungszahlen. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters Jato Dynamics in Schwalbach lag der Absatz 4, ... » weiter
Samstag, 16. Februar 2019 Internationale Märkte zeigen sich robust
Der Start ins Jahr 2019 ist auf den internationalen Automobilmärkten unterschiedlich verlaufen. Europa (EU28+EFTA) lag im Januar unter dem hohen Niveau des Vorjahresmonats. In den USA ging der Light-Vehicle-Absatz (Pkw und leichte Pick-ups) nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie leicht zurück. ... » weiter
Mittwoch, 6. Februar 2019 Europas Automarkt so stark wie seit 2007 nicht mehr

Der europäische Automobilmarkt zeigte sich 2018 stabil. Nach Angaben des internationalen Marktbeobachters Jato Dynamics in Schwalbach wurden 15,6 Millionen Fahrzeuge zugelassen. Das waren zwar nur 346 Autos mehr als 2017, ... » weiter
Donnerstag, 31. Januar 2019 Die Autowelt verändert sich so rasant wie noch nie
Der deutschen Automobilindustrie geht es gut. Weltweit produzierten die deutschen Hersteller im vergangenen Jahr 16,5 Millionen Pkw, davon 5,1 Millionen Stück in Deutschland. Der Anteil am Welt-Pkw-Markt beträgt rund 20 Prozent. ... » weiter
Montag, 28. Januar 2019 Luxus geht immer – Rolls-Royce und Co verzeichnen Rekorde

Krise, welche Krise, fragen sich die Verantwortlichen in den Topetagen der Spezialisten für die gehobene Form der Mobilität und lächeln zufrieden, wenn sie die Absatzzahlen des vergangenen Jahres genießen. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)