Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Montag, 3. März 2008 Audi Q7 V12 TDI geht im Lauf des Jahres in Serie

printBericht drucken

Audi Q7 V12 TDI quattroAudi Q7 V12 TDI quattro

Mit dem Audi Q7 V12 TDI quattro schlägt Audi ein neues Kapitel der Diesel-Geschichte auf. Der erste V12-Dieselmotor der Welt in einem Serienautomobil bewegt den Q7 mit überwältigender Souveränität. Wenn der Sechsliter gefordert wird, katapultiert er den Audi in 5,5 Sekunden von null auf 100 km/h – bei 250 km/h wird der Vortrieb elektronisch begrenzt. Der Audi Q7 V12 TDI startet im zweiten Halbjahr 2008 in den Vorverkauf.

Audi Q7 V12 TDI quattro
Audi Q7 V12 TDI quattro
Audi Q7 V12 TDI quattro
Audi Q7 V12 TDI quattro
 

Auch im Verbrauch überzeugt der Zwölfzylinder-Diesel. Im Mittel begnügt er sich mit 11,9 Liter/100 km. Der Sechsliter gehört zur Familie der V-Motoren von Audi, die allesamt 90 Millimeter Zylindermittenabstand aufweisen. Statt der üblichen 90 Grad misst sein Zylinder­winkel jedoch 60 Grad - ideal für einen V12, weil bei dieser Bauweise keinerlei unerwünschten freien Massenkräfte und Massenmomente auftreten. Der stärkste Diesel seiner Klasse erzielt ein extrem hohes spezifisches Drehmoment von 169 Nm pro Liter Hubraum; die 1000 Nm Durchzugskraft stehen im weiten Bereich von 1750 bis 3250 U/min zur Verfügung. Die spezifische Leistung liegt bei 84,3 PS.
Der quattro-Antrieb verteilt die Kräfte im Verhältnis 40:60 auf die Vorder- und Hinterräder. Bei Bedarf schickt das Mittendifferenzial das Gros der Kräfte auf die Achse mit der besseren Traktion. Auch im quattro-Strang wurden alle massgeblichen Komponenten mit hohem Aufwand verstärkt.
Das Fahrwerk des Audi Q7 V12 TDI quattro ist eine Hightech-Konstruktion. Aufwändige Doppelquerlenker führen die Vorder- und Hinterräder, die Achskomponenten bestehen zum grössten Teil aus Aluminium. Dank ihrer hohen Präzision und Direktheit verbindet die servotronic-Lenkung den Fahrer eng mit der Strasse. Seine Bodenfreiheit beträgt maximal 205 Millimeter. Die adaptive air suspension arbeitet mit einer neuen, sportlichen Abstimmung. Die Luftfederung, mit elektronisch geregelten Stossdämpfern samt dynamischer Wank­stabilisierung kombiniert, lässt sich in drei Kennfeldern einstellen, von sehr komfortabel bis besonders dynamisch. Darüber hinaus kann man mit ihr die Bodenfreiheit in fünf Stufen variieren und das Heck für bequemes Beladen um 71 Millimeter absenken.
Der Performance-SUV rollt auf Rädern im Zehn-Speichen-Design der Grösse 20 Zoll; alternativ stehen Räder in 20-Speichen-Ausführung und 21-Zöller in drei verschiedenen Designs zur Wahl. Hinter den Rädern sitzt eine mächtige Bremsanlage im 20­-Zoll-Format. Ihre innenbelüfteten Scheiben bestehen aus Kohlefaser-verstärkter Keramik. An der Vorderachse packen Achtkolbensättel die Scheiben an, an der Hinterachse sind Bremsen mit jeweils vier Kolben im Einsatz.
Im Innenraum des stärksten Audi Q7 glänzen Einstiegsleisten mit Einlegern aus Aluminium, der Bodenteppich besteht aus Velours. Blenden aus Carbon und der Wählhebel in Aluminiumoptik geben dem Mitteltunnel einen technoiden Touch; wahlweise ist auch exklusives Holz lieferbar. Die Tasten des Bediensystems MMI, das sein überlegenes Konzept in zahlreichen neutralen Tests nachgewiesen hat, sind in Silber gehalten, die Luftausströmer in Aluminium, die Pedale und die Fussstütze in Edelstahl. Die Tachoskala reicht bis 310 km/h.
Die elektrisch einstellbaren Sportsitze sind mit Leder Verano bezogen, auch die Komfort-Mittelarmlehne und die Armablagen in den Türen tragen Lederbezüge.

Artikel "Audi Q7 V12 TDI geht im Lauf des Jahres in Serie" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren