Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Montag, 21. Juli 2008 Die neue Generation des MMI von Audi

printBericht drucken

Audi baut seinen Vorsprung auf dem Technikfeld Infotainment weiter aus. Das MMI, die überlegene Lösung für Multimedia, Kommunikation und Bedienung, erscheint in einer neuen Generation. Mit einer großen Festplatte, einem DVD-Laufwerk und seinen schnellen Prozessoren ist es noch deutlich vielseitiger und leistungsfähiger geworden. Das neue MMI steht zuerst in der Luxuslimousine A8 und wenig später in zwei weiteren Baureihen zur Verfügung.

 

Als das Audi MMI (Multi Media Interface) 2002 im A8 sein Debüt feierte, waren sich Presse und Publikum einig: Das Audi-Konzept etablierte sich auf Anhieb als beste Lösung auf dem Markt. Der zentrale Bedienknopf auf dem Mitteltunnel und die großen Funktionstasten, die zur Wahl der Hauptbereiche dienten, liessen sich mühelos bedienen, ihre Logik erschloss sich von selbst. Die Anzeige im MMI Display bildete genau dieselbe Logik ab. Audio, TV, Information, Telefon und Navigation - nie zuvor lag die Kontrolle über diese Bereiche so intuitiv in der Hand des Fahrers.
Das MMI setzte von Anfang an Massstäbe und kristallisierte sich als Messlatte für den Wettbewerb heraus - ein Status, den viele Siege in Vergleichstests dokumentieren. Das System zog auch in die Baureihen A6 und Q7 sowie in den neuen A4 ein.
Jetzt hat Audi das MMI in allen Bereichen intensiv weiter entwickelt. In der grossen Ausbaustufe, genannt MMI Navigation plus, präsentiert es sich als Highend-System auf dem letzten Stand der Technik. Die grundlegende Bedienung ist gleich geblieben, doch ein neuartiger Joystick ergänzt die komfortable Bedienung. Er sitzt auf dem zentralen Bedienknopf und lässt sich in acht Richtungen schieben - mit höchster Präzision und feinster Haptik.
Neben dem Bedienterminal ist der Monitor die zweite wichtige Schnittstelle des Systems zum Menschen. Beim neuen MMI setzt Audi ein grosses TFT-Display mit sieben Zoll Diagonale ein; es ist ergonomisch weit oben in der Mittelkonsole platziert. Mit einer sehr hohen Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten und einer LED-Hintergrundbeleuchtung ist der Monitor ungewöhnlich scharf und kontrastreich - auch bei schwierigen Lichtverhältnissen leuchten die Farben satt vor einem schwarzen Hintergrund.
Wie bisher vollzieht sich der Wechsel zwischen den einzelnen Darstellungen mit eleganten Überblendungen - auch dieser Effekt trägt zum faszinierenden grafischen Gesamteindruck bei. Wenn der Fahrer die Klimaautomatik bedient, erscheinen die neuen Einstellungen für einige Sekunden in einem kleinen Ausschnitt. Dieses Pop-up-Fenster beansprucht nur wenig Platz und gibt dem Benutzer die Möglichkeit den MMI Inhalt durchgehend zu sehen.
Das grosse Display dient als Bühne für eine weitere attraktive Innovation im neuen MMI - die Kartendarstellung der Navigation. Der Fahrer kann hier zwischen einer herkömmlichen zweidimensionalen Ansicht und einer neuen 3D-Sicht wählen. Dort erscheint die Umgebung aus der Vogelperspektive - mit grösster Liebe zum Detail. Wie in einem Atlas sind die verschiedenen Höhenniveaus unterschiedlich eingefärbt, in den grossen Städten sind die wichtigsten Bauwerke dreidimensional abgebildet.
Hinter der faszinierenden Fülle an Funktionen, die das neue MMI bietet, steckt geballtes Hightech. In der Mittelkonsole ist der zentrale Rechner untergebracht. Die "Main Unit" integriert alle Funktionen, die bislang auf fünf separate Geräte verteilt waren, darunter das DVD-Laufwerk. Eines ihrer Herzstücke ist eine Festplatte; man kann 10 GB von ihrer 40 GB Speicherkapazität als Jukebox nutzen und bis zu 4000 Musiktitel, perfekt sortiert, auf ihr ablegen. Zudem enthält die Festplatte die Navigationsdaten und ein elektronisches Bordbuch.

Artikel "Die neue Generation des MMI von Audi" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren