Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Freitag, 12. September 2008 Audi Q7 V12 TDI Quattro: Noch ein Rekord

printBericht drucken

Audi Q7 V12 TDI Quattro. Foto: Auto-Reporter/AudiAudi Q7 V12 TDI Quattro. Foto: Auto-Reporter/Audi

Das Auto muss man nur sehen, dann hört man schon die Beschimpfungen, die es über sich in Deutschland wird ergehen lassen müssen: "V12" steht an den Flanken für die zwölf Zylinder unter der Haube, sechs Liter Hubraum schaffen da 500 PS für den Vortrieb des grossen Sport Utility Vehicles (SUV) von Audi. Nur gut, dass es sich bei diesem Audi Q7 um einen Diesel handelt, nebenbei gesagt den stärksten Dieselmotor in einem Serien-Personenwagen.

Audi Q7 V12 TDI Quattro. Foto: Auto-Reporter/Audi
Audi Q7 V12 TDI Quattro. Foto: Auto-Reporter/Audi
Audi Q7 V12 TDI Quattro. Foto: Auto-Reporter/Audi
Audi Q7 V12 TDI Quattro. Foto: Auto-Reporter/Audi
Audi Q7 V12 TDI Quattro. Foto: Auto-Reporter/Audi
Audi Q7 V12 TDI Quattro. Foto: Auto-Reporter/Audi
Audi Q7 V12 TDI Quattro. Foto: Auto-Reporter/Audi
Audi Q7 V12 TDI Quattro. Foto: Auto-Reporter/Audi
 

Rund 40 Prozent weniger als ein vergleichbarer SUV mit Zwölf-Zylinder-Benziner soll der ganz große Diesel in dem 2,6 Tonnen schweren Q7 brauchen. Audi nennt als Durchschnittsverbrauch 11,3 Liter Kraftstoff auf 100 km. Wir mochten das gar nicht glauben, wurden aber bei unseren Probeausritten eines Besseren belehrt. Im Durchschnitt lagen wir bei unter 13 Litern, obwohl wir schon wissen wollten, was es bedeutet, den stärksten Serien-Diesel der Welt zu fahren.
1000 Newtonmeter maximales Drehmoment zwischen 1750 und 3250 Umdrehungen pro Minute und die übergrosse Leistung reissen den grössten Audi in 5,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Das wird begleitet von einem Geräusch, dass die wenigstens von uns nie im Leben zu hören bekommen werden. Jeder Motortyp hat wegen der Zündfolge einen typischen Klang, auch dieser Zwölfzylinder, und er lässt keinen Zweifel, dass Beschleunigung mit Geräusch verbunden ist.
Seine Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h brav abgeregelt. Aber diese Höhen erklimmt man gar nicht so oft. Viel lieber hört man dem Motor zu, wenn er seine Bullenkraft für die breiten 20-Zoll-Räder an den Sechs-Gang-Automaten abgibt.
Natürlich hat dieser Q7 eine sportlich abgestimmte Luftfederung, Allradantrieb und Hochleistungsbremsen mit grossen Keramikscheiben und viel Elektronik, die ihn in der Bahn hält.
Aussen werden Kenner diesen Q7 nicht nur am V12-Schriftzug erkennen. Auch sein Unterfahrschutz vorn und hinten aus Edelstahl, sowie viel mattes Alu weisen auf seinen Sonderstatus hin. Der wird noch unterstrichen durch eine breitere Spur vorn und hinten, besonders aber vom Heck mit seiner in die Heckschürze bündig eingearbeiteten zweiflutigen Auspuffanlage mit grossen ovalen Endrohren.
130'000 Euro soll der 12-Zylinder-Q7 in Deutschland kosten. Da kann man sich unschwer vorstellen, dass Audi für ihn den Kernmarkt nicht in Deutschland sieht, sondern östlicher und fernöstlicher. Rund 1000 V12 sollen pro Jahr einen Abnehmer finden, und Audi ist sich sicher, nicht lange nach denen suchen zu müssen. (ar/Sm)

Artikel "Audi Q7 V12 TDI Quattro: Noch ein Rekord" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren