Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Mittwoch, 3. Dezember 2008 Audi - Licht: Gestalten

printBericht drucken

André Georgi, Senior Designer Lichtsysteme bei Audi, entwarf das geschwungene LED-Tagfahrlicht des Audi A4. Foto: AudiAndré Georgi, Senior Designer Lichtsysteme bei Audi, entwarf das geschwungene LED-Tagfahrlicht des Audi A4. Foto: Audi

Effizient, zuverlässig, prägnant - als erster Automobilhersteller hat Audi das Potenzial der LED-Lichttechnologie erkannt und in die Fahrzeugentwicklung einfliessen lassen. Die Marke besitzt inzwischen einen mehrjährigen Technologievorsprung und ist wichtiger Treiber dieser Innovation. Entscheidend für das Exterieur-Design: Nicht nur bei Tag, auch bei Nacht sind alle Audi-Modelle dank LED-Tagfahrlicht eindeutig zu identifizieren - mit ganz individuellen Charaktereigenschaften: Eleganz strahlt das geschwungene Lichtband des Audi A4 aus. Stärke und Dominanz jenes des Audi R8, dessen Scheinwerferkonstruktion komplett auf der energiesparenden und umweltfreundlichen LED-Technik basiert.

Audi R8: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi R8: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi TTS: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi TTS: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi Q5 Xenon plus: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi Q5 Xenon plus: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi Q5 Xenon plus: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi Q5 Xenon plus: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi Q5 Heckleuchte: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi Q5 Heckleuchte: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi Q5 Heckleuchte: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi Q5 Heckleuchte: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A6: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A6: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A6 Heckleuchte: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A6 Heckleuchte: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A6 Heckleuchte: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A6 Heckleuchte: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A4: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A4: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A4 Heckleuchte: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A4 Heckleuchte: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A3: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
Audi A3: Revolutionäre LED-Lichttechnologie Foto: Audi
 

Ein kleiner Punkt auf dem Finger, winzig wie ein Sandkorn. Mehr nicht. Was eine unbedarfte Hand womöglich achtlos hinwegwischen würde, elektrisiert den Experten: Denn dieser Hauch von Materie kann mehr weisses Licht aus elektrischem Strom erzeugen, als alle anderen herkömmlichen Lichtquellen dieser Welt. Licht emittierende Dioden - kurz LEDs genannt - sind einen Quadratmillimeter kleine Halbleiter, die eine besondere physikalische Eigenschaft besitzen: Sie können elektrische Energie direkt in Licht umwandeln und sind unschlagbar effizient, wenn es um den Energieverbrauch geht. Bereits heute haben Xenon- und LED-Scheinwerfer eine vierfach höhere Energieeffizienz als Halogenschweinwerfer. Bis in das Jahr 2018 wird die LED-Technologie die Effizienz von Halogenlicht um rund das Achtfache übertreffen. Zudem glänzen LEDs durch eine fast unbegrenzte Lebensdauer und reagieren bis zu zehnmal schneller als eine klassische Glühlampe.
Die Erfolgsstory begann vor fünf Jahren in Detroit. Audi präsentierte auf der North American International Auto Show die Konzeptstudie Pikes Peak quattro. Das SUV beeindruckte mit den ersten Nebelscheinwerfern der Welt, die mit Hochleistungs-Leuchtdioden bestückt waren. Als markante Leuchtstreifen in den breiten Stossfänger integriert, waren sie nicht nur technisch eine Sensation. Auch ästhetisch überzeugte das streifenförmige Licht und fand beim Publikum grossen Zuspruch. Kurze Zeit später ging der Audi A8 Zwölfzylinder als erstes Fahrzeug der Welt mit LED-Tagfahrlicht in Serie. Hochleistungsleuchtdioden als Lichtquelle für Scheinwerfer? So etwas gab es bis dahin nicht. "Mit der LED-Technologie hat Audi Pionierarbeit geleistet. Und obwohl wir dem direkten Wettbewerb um Jahre voraus sind, hat das Thema noch grosses Potenial: Forschung zahlt auf den für Audi typischen "Vorsprung durch Technik" ein und ist im Design nicht mehr wegzudenken", sagt Dr. Wolfgang Huhn, Leiter der Abteilung "Licht und Sicht" bei Audi.

Ungeahnte Freiheiten für das Fahrzeugdesign

Die winzigen Lichtspender eröffnen spektakuläre Chancen für das Design. Stefan Sielaff, Audi Designchef: "Sie erlauben uns bisher nicht gekannte Gestaltungsmöglichkeiten, sowohl was das Exterieurdesign betrifft als auch für die Innenräume." So lassen sich mehrere Leuchtdioden zu vielfältigen Formen kombinieren und letztlich zu markanten Erscheinungsbildern bündeln. Das wohl bekannteste Beispiel im Heckbereich sind die Rückleuchten des Audi A6 Avant. Die ringförmig angeordneten Leuchtdioden haben sich genauso zum prägnanten Wiedererkennungsfaktor entwickelt wie das geschwungene LED-Tagfahrlicht in der Front des Audi A4. Stichwort Audi R8: Der Sportwagen markiert die Speerspitze der Audi-Lichtstrategie und lässt sich auf Wunsch mit dem weltweit ersten Voll-LED-Scheinwerfer ausstatten. Neben dem Tagfahrlicht sind auch Blinker, Abblendlicht und Fernlicht mittels Licht emittierender Dioden realisiert.

Doch zurück zum Fahrzeuglicht. Eine weitere, sehr wichtige Quelle der Inspirationen ist für die Audi Lichtdesigner die Natur. "Die Natur gibt uns sehr viel vor, dadurch können wir lernen wie einfach und effektiv Prozesse ablaufen können", erklärt Lichtdesigner Georgi. Jüngstes Beispiel dafür ist die Entwicklung der Heckleuchten für den Audi A1 Sportback concept, der vor kurzem in Paris seine Weltpremiere feierte. Dabei liessen sich die Audi-Designer von der Gitterstruktur eines Libellenflügels leiten. Die Konstruktion beweist, wie man eine sehr grosse, stabile und leichte Fläche relativ simpel aufbauen kann. Georgi: "Dieses Konstruktionsprinzip haben wir mit unserem Bionik-Design auf die Heckleuchte der Audi A1-Studie übertragen, weil diese in die Heckklappe integriert ist und deshalb Leichtigkeit gefragt war." Ein weiteres Beispiel, wie die Natur das Audi-Design durchdringt, sind die Scheinwerfer des Audi Shooting Brake Concept. Ähnlich einem geöffneten Pinienzapfen bündeln konzentrisch hintereinander angeordnete Reflektorschalen das Licht.

Artikel "Audi - Licht: Gestalten" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz Group erzielt solide Q1-Ergebnisse
Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im e...
VW-Konzern setzt mehr Fahrzeuge ab
Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal 2,1 Millionen F...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren