Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Dienstag, 10. Februar 2009 Die Wiedergeburt der Marke Audi

printBericht drucken

DKW F102; Dreizylinder-Zweitaktmotor; 1200 ccm, 60 PS.DKW F102; Dreizylinder-Zweitaktmotor; 1200 ccm, 60 PS.

Das Festhalten am Zweitaktmotor liess die DKW Verkaufszahlen zu Beginn der 60er Jahre kontinuierlich sinken. In dieser Situation beauftragte Daimler-Benz den als technischen Direktor nach Ingolstadt abgeordneten Ingenieur Ludwig Kraus, einen als Mitgift eingebrachten Vierzylinder-Viertaktmotor für das neue DKW Modell F 102 zu adaptieren. 1965 erschien dieses neue Modell der Auto Union auf dem Markt, erstmals nach dem Krieg mit einem Viertaktmotor. Eine neue Ära begann und diese verlangte nach einer neuen Produktbezeichnung: der traditionsreiche Name Audi erlebte seine Wiederauferstehung. Der Auto Union Typ Audi, zunächst ohne weitere Modell-Bezeichnung, wurde intensiv beworben und zu einem vollen Erfolg. Die Baureihe wurde, mit einigen technischen und optischen Modifikationen, bis 1972 produziert.

Audi Sport quattro in voller Fahrt. Der ehemalige deutsche Rallyemeister Harald Demuth hat am Steuer nichts verlernt.
Audi Sport quattro in voller Fahrt. Der ehemalige deutsche Rallyemeister Harald Demuth hat am Steuer nichts verlernt.
Die Modellpalette der Audi NSU Auto Union AG im Jahre 1971 (im Uhrzeigersinn): NSU Ro 80, NSU Prinz 1000 TT, NSU Prinz 4, Audi 75 Variant, NSU 1200, Audi 60 L, Audi 100 LS, Audi 100 Coupe´ S (Mitte).
Die Modellpalette der Audi NSU Auto Union AG im Jahre 1971 (im Uhrzeigersinn): NSU Ro 80, NSU Prinz 1000 TT, NSU Prinz 4, Audi 75 Variant, NSU 1200, Audi 60 L, Audi 100 LS, Audi 100 Coupe´ S (Mitte).
 

Doch auch in anderer Hinsicht begann in Ingolstadt eine neue Ära. Seit 1965 gehört das Ingolstädter Unternehmen zum Volkswagen-Konzern. Eine eigene Fahrzeugentwicklung wurde den Technikern in Ingolstadt von den neuen Hausherren untersagt. Geplant war, die Produktionskapazitäten in Ingolstadt für die Fertigung des VW Käfer zu nutzen. Ludwig Kraus, zu jener Zeit Entwicklungschef und Mitglied der Geschäftsführung, liess sich dadurch nicht davon abhalten, im Verborgenen ein neues Audi Modell zu entwickeln. Dieses nachträglich von der Wolfsburger Konzernspitze sanktionierte Modell wurde im November 1968 in Ingolstadt der internationalen Presse vorgestellt. Sein Name: Audi 100. Mit dem Audi 100 entstand das erste Fahrzeug, das frei von der DKW Erbmasse war. Der grosse Erfolg des neuen Audi gab seinen Vätern Recht. Gleichzeitig gelang es der Auto Union, mit dem Audi 100 die eigene Selbstständigkeit zu bewahren.

Vorsprung durch Technik

Unter Regie der Volkswagenwerk AG kam es 1969 zur Fusion zwischen der Auto Union GmbH und der in Neckarsulm ansässigen NSU Motorenwerke AG. Das neue Unternehmen trug jetzt die Bezeichnung Audi NSU Auto Union AG und hatte seinen Sitz in Neckarsulm. Die umfangreiche Palette von Audi und NSU Modellen mit sehr unterschiedlichen Motoren und Antriebskonzepten führte 1971 zu einem neuen Werbeslogan, der seither die Geschicke des Unternehmens als programmatische Botschaft begleitet hat: "Vorsprung durch Technik".
Ganz in diesem Sinne erschien 1972 der Audi 80 der ersten Generation (Baureihe B1), der mit etlichen technischen Neuerungen wie einer OHC-Motorenbaureihe oder dem spurstabilen Lenkrollradius brillierte. Von ihm wurden bis zum Produktionsende der ersten Generation über eine Million Exemplare hergestellt.
Nachfolger von Ludwig Kraus, zunächst als Leiter der Technischen Entwicklung, wurde 1974 Ferdinand Piëch. In der "Ära Piëch" vollzog sich der Wandel von Audi zum technisch innovativen Automobilhersteller. Gleichzeitig wurde die schrittweise Höherpositionierung der Marke Audi in Angriff genommen. Fünfzylindermotor (1976), Turboladertechnik (1979) und Allradantrieb quattro (1980) sind beredte Zeugen dieses Weges.
1985 erfolgte die Umbenennung des Unternehmens von Audi NSU Auto Union AG in AUDI AG. Seither tragen das Unternehmen und die Produkte den gleichen Namen. Der Firmensitz wurde nach Ingolstadt zurückverlagert. Ein Feuerwerk technischer Innovationen begleitete den weiteren Werdegang von Audi: Vollverzinkte Karosserien, die seinerzeit weltweit strömungsgünstigste Grossserienlimousine, breite Einführung von Benzinmotoren mit Abgasturboaufladung, Entwicklung sparsamer direkt einspritzender Dieselaggregate, Aluminiumkarosserie, erste Hybridfahrzeuge, Benzin-Direkteinspritzung und die Herstellung von Automobilen der Luxusklasse mit Acht- und Zwölfzylindermotoren dokumentieren seither den Aufstieg der Marke Audi zum Premiumhersteller im Automobilbau.

Artikel "Die Wiedergeburt der Marke Audi" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren