Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Mittwoch, 15. April 2009 Audi zeigt neue Q7–Generation

printBericht drucken

Audi Q7. Foto: Auto-Reporter/AudiAudi Q7. Foto: Auto-Reporter/Audi

Audi hat die neue Q7-Generation vorgestellt. Bei den neuen Motoren verbraucht der 3.0 TDI Quattro nur noch 9,1 Liter pro 100 Kilometer. Und er startet auch in einer neuen Version als TDI "Clean Diesel", mit der saubersten Dieseltechnologie weltweit und einem noch niedrigeren Verbrauch von lediglich 8,9 Liter/100km.
An der Front präsentiert sich der grosse Singleframe-Kühlergrill neu gezeichnet, vertikale Chromstäbe kontrastieren mit seiner schwarzen Hochglanzlackierung. Auch die Stossfänger wurden überarbeitet; im unteren Bereich sind sie in schwarzer oder grauer Kontrastfarbe lackiert, je nach Wagenfarbe. In der Mitte des Stossfängers sind markante Rippen zu finden.

 

Neben den serienmässigen Halogenscheinwerfern bietet Audi eine Xenon plus-Variante und eine neue adaptive-light-Ausführung an, die neben dem Abblend-, Fern- und einem speziellen Autobahnlicht auch ein Abbiege- und Kurvenlicht integriert.
Die Seitenansicht mit ihrer Coupéhaften Dachlinie, dem flachen Fensterband und den gewölbten Blechflächen prägt den dynamischen Auftritt des Q7. Überarbeitete Türabdeckleisten setzen Akzente. Die Leichtbauräder weisen das Format 7,5 J x 18, die Reifen die Grösse 235/60 auf; bei den V6-Motorisierungen haben die Felgen sieben, bei den V8-Varianten sechs Arme im Format 8J x 18.
Am Heck ist der untere Teil des Stossfängers in Kontrastfarbe lackiert. Die Heckklappe ist im Bereich des Kennzeichens neu und plastisch geformt. Um das Gewicht des Q7 zu verringern, besteht sie aus Aluminium, ebenso wie die Motorhaube und die Kotflügel. Die Rückleuchten verfügen serienmässig über LED-Technik.
Unter den elf Lackierungen des Audi Q7 stehen vier neue Töne zur Wahl – Ibisweiss, Graphitgrau Metallic, Teakbraun Metallic und Orcaschwarz Metallic. Auf Wunsch liefert Audi ein Aluminium-Exterieurpaket.
Der Q7 hat bei einem Radstand von 300 Zentimetern eine Länge von 5,09 Meter. Die Sitzlehnen in der zweiten Reihe lassen sich dreigeteilt umklappen, wodurch ein ebener Ladeboden entsteht – der Gepäckraum wächst so von 775 auf 2035 Liter Volumen. Eine dritte Sitzreihe für Passagiere bis 1,60 Meter Grösse kann optional kombiniert mit einer verbesserten Easy-Entry-Funktion, bestellt werden.
Der Instrumenteneinsatz präsentiert sich neu gezeichnet; die grossen, leicht ablesbaren Runduhren tragen Rähmchen in Metallic. Ambiente-Leuchten in den Türverkleidungen und eine Dekoreinlage auf der Beifahrerseite sorgen für einen distinguierten Look, zahlreiche Bedien-Details wurden verfeinert und durch Chromelemente aufgewertet.
Für den Antrieb des Q7 stehen sechs starke und hoch effiziente Direkteinspritzer-Motoren zur Verfügung, zwei Benzinern und vier Diesel, unter ihnen auch der V12 TDI.
Der 3.0 TDI leistet 240 PS und stemmt von 2000 bis 2250 Umdrehungen pro Minute 550 Nm, dabei gibt er sich im EU-Zyklus mit nur 9,1 Liter/100 km zufrieden. Der 3.0 TDI "Clean Diesel" verbraucht nur 8,9 Liter/100km. Er erfüllt die strenge US-Norm LEV II Bin 5 und auch schon die für 2014 angekündigten Euro 6-Grenzwerte.
Beim Q7 4.2 TDI ist der Verbrauch von 11,1 auf 9,9 Liter pro 100 km gesunken. Gleichzeitig ist die Leistung auf 340 PS und 760 Nm gestiegen. Der 3.6 FSI, ein V6 mit schmalem Zylinderwinkel, kommt auf 280 PS Leistung und stemmt 360 Nm. Im Mittel verbraucht er 12,1 Liter Kraftstoff auf 100 km. Der 4.2 FSI, ein V8 verfügt über eine Leistung von 350 PS sowie ein Drehmoment von 440 Nm. (ar/nic)

Artikel "Audi zeigt neue Q7–Generation" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren