Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Donnerstag, 7. Mai 2009 Audi stellt neue Technologien vor

printBericht drucken

Start-Stop-System - Anzeige bei Audi. Foto: Auto-Reporter/AudiStart-Stop-System - Anzeige bei Audi. Foto: Auto-Reporter/Audi

Der Verbrauch der Audi-Modellpalette soll bis 2012 um 20 Prozent sinken. Ab dem zweiten Quartal 2009 wird der Autobauer seinen modularen Effizienzbaukasten um neue Technologien ergänzen. Hierzu gehört der Bordcomputer mit Effizienzprogramm und das Start-Stop-System, die Effizienz und Komfort der Audi-Modelle auf ein neues Niveau heben.

 

Das Start-Stop-System und der Bordcomputer mit Effizienzprogramm ergänzen das Rekuperationssystem, das in vielen Audi-Modellen bereits zum Serienumfang gehört und in Verzögerungsphasen Energie wieder in das Bordnetz einspeist.
Das Start-Stop-System entfaltet sein Effizienz-Potenzial vor allem im Stadtverkehr. Hier senkt es den Verbrauch deutlich - und entlastet gleichzeitig den Fahrer: Sobald das Auto zum Stillstand gekommen ist, der Schalthebel auf Leerlauf steht und der Fahrer vom Kupplungspedal geht, stellt das System den Motor ab. Wird die Kupplung getreten, startet der Motor wieder.
Audi kombiniert das Start-Stop-System mit einer leistungsfähigen Batterietechnologie und einem ausgeklügelten Energiemanagement. Nicht aktiv ist das System in der Warmlaufphase des Motors, damit das Motoröl schneller warm wird, und die Abgasreinigungssysteme ihre Betriebstemperatur erreichen. Darüber hinaus kann der Fahrer das Start-Stop-System jederzeit per Tastendruck abschalten. Im genormten Fahrzyklus senkt das Start-Stop-System den Kraftstoffverbrauch um etwa 0,2 Liter/100 km. Erstmals zum Einsatz kommt das neue System im Audi A3 1.4 TFSI mit manuellem Schaltgetriebe sowie im Audi A4 und A5 mit Zweiliter-Motorisierung und Handschaltung.
Der Bordcomputer mit Effizienzprogramm ist eine Erweiterung des Audi-Fahrerinformationssystems. Er zeigt im zentralen Mitteldisplay alle verbrauchsrelevanten Daten an und gibt dem Fahrer Empfehlungen für effizientes Fahren. Das Effizienzprogramm analysiert fortlaufend den Energieverbrauch im Fahrzeug und gibt dem Fahrer aktuelle individuelle Einsparhinweise.
Die neu gestaltete Schaltanzeige signalisiert dem Fahrer, wann er schalten sollte und eine grössen- und farbcodierte Anzeige zeigt an, ob der richtige Gang eingelegt ist, oder ob es unter Effizienzgesichtspunkten sinnvoll ist den Gang zu wechseln. Auch aktive Komfortfunktionen wie Klimatisierung oder Sitzheizung erhöhen den Kraftstoffverbrauch. Eine eigens entwickelte Darstellung im Effizienzprogramm gibt dem Fahrer Aufschluss darüber, welche Systeme im Fahrzeug zusätzlichen Energiebedarf haben und wie hoch deren Anteil am Kraftstoffverbrauch ist.
Bereits heute nutzt das Rekuperationssystem Schubphasen, um Bewegungsenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Beschleunigt das Auto anschliessend wieder, speist die Batterie die zwischengespeicherte Energie in das Fahrzeugnetz zurück, entlastet damit den Generator und spart so Kraftstoff.
Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung von Aggregate- und Getriebetechnologien sowie die Rückgewinnung und Energiespeicherung von mechanischer, thermischer und elektrischer Energie. Zudem optimiert Audi Fahrwiderstände und Aerodynamik durch vielfältige Maßnahmen. Dank innovativer Assistenzsysteme werden die Vorteile für den Fahrer direkt erlebbar. Bereits heute sind zahlreiche Effizienz-Technologien wie das Audi valvelift system, wirkungsgradgesteigerte Getriebe und rollwiderstandsoptimierte Reifen in vielen Audi-Modellen serienmäßig an Bord.

Audi wird bis 2012 - bezogen auf den Wert des Jahres 2007 - den Kraftstoffverbrauch der Modellpalette um 20 Prozent senken. (ar/nic)


Artikel "Audi stellt neue Technologien vor" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren