Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Mittwoch, 13. Mai 2009 Audi: Leichtbaukompetenz aus Neckarsulm

printBericht drucken

Audi Space Frame ASFAudi Space Frame ASF

Intelligenter Leichtbau ist eine Kernkompetenz von Audi - schon seit vielen Jahren hat die Marke eine führende Rolle auf diesem Gebiet. Das 1994 am Standort Neckarsulm errichtete Aluminium- und Leichtbau-Zentrum (ALZ) treibt die Weiterentwicklung des Einsatzes und der Fügetechnik von Leichtbauwerkstoffen maßgeblich voran.

 

Mit der Bahn brechenden Leichtbau-Technologie in Aluminium, bekannt unter dem Kürzel ASF (Audi Space Frame), hat Audi die Gewichtsspirale umgekehrt. Bereits in sechs Modellen kam und kommt die ASF-Technologie zum Einsatz – beim Audi A8 der ersten und zweiten Generation, beim Audi A2, beim aktuellen TT und TT Roadster sowie beim Hochleistungssportwagen Audi R8. Kein anderer Hersteller auf der Welt fertigt Aluminium-Karosserien in einer solchen Vielfalt und Stückzahl.
Die ASF-Karosseriekonzepte von Audi werden im Neckarsulmer Aluminium- und Leichtbau-Zentrum entwickelt. Seit seiner Gründung 1994 sind hier die Kompetenzen der Fachbereiche Entwicklung, Produktionsplanung und Qualitätssicherung gebündelt. Eine dreistellige Zahl von Patenten dokumentiert die Leistungsfähigkeit. Im vergangenen Jahr honorierte das Europäische Patentamt die Leistungen des ALZ mit der Auszeichnung "European Inventor of the Year".

Audi arbeitet mit viel Energie daran, seine Autos noch leichter zu machen, um damit ihre Effizienz zu steigern und den Kraftstoffverbrauch zu verringern. "Das Gewicht unserer Automobile deutlich zu senken, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Effizienzstrategie. Audi hat hier die grösste Erfahrung und viele innovative Ideen. Gerade in der intelligenten Kombination von Aluminium mit neuartigen Werkstoffen und Konstruktionsformen liegt ein enormes Potenzial für die kommenden Jahre", sagt Michael Dick, Vorstand für Technische Entwicklung der AUDI AG.

Um den Vorsprung weiter auszubauen, ist das Aluminium- und Leichtbau-Zentrum gefordert, sein Know-how sukzessive auf die ganze Modellpalette auszudehnen. Die wichtigen Materialien, die dabei im Fokus stehen, sind Aluminium, hochfeste Stahlsorten und in einigen Bereichen auch Magnesium.

Heinrich Timm, Leiter des Aluminium- und Leichtbau-Zentrums, plant schon weiter: "Wir müssen uns auf die nächste Generation des Leichtbaus vorbereiten, ich denke dabei an Faserkunststoffverbunde. Die Freiheit der Kombination von hochfesten Gewebeformen und einer Harzmatrix ermöglicht eine perfekte Auslegung der Bauteile auf ihre Belastungen. Diese Gestaltungsfreiheit ist ein weiterer Schritt zum Leichtbau-Optimum, da wir das Material ganz gezielt nur dort einsetzen müssen, wo es das Produkt auch fordert."

Die Herausforderung, so Timm weiter, liege aber nicht nur in einer optimalen Bauteilgestaltung, sondern auch in der wirtschaftlichen Produktion von leichtgewichtigen Bauteilen für den Einsatz in der Serie. Mit 150 Mitarbeitern sowie etlichen Doktoranden und Diplomanden arbeitet das Aluminium- und Leichtbau-Zentrum intensiv an der Zukunft.

Artikel "Audi: Leichtbaukompetenz aus Neckarsulm" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren