Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Sonntag, 4. Oktober 2009 Audi Efficiency Challenge: Messbare Erfolge

printBericht drucken

In neun Tagen führte der Weg von Nord nach Süd über 4200 Kilometer. Foto: auto-reporter.netIn neun Tagen führte der Weg von Nord nach Süd über 4200 Kilometer. Foto: auto-reporter.net

Die Audi Efficiency Challenge A to B ist am Ziel: Nach neun Tagen und rund 4.200 Kilometern von Nord nach Süd in Europa belegen die Verbrauchsergebnisse die gute Effizienz der gesamten Audi-Modellpalette. „Spitzenreiter“ der Marke zum Thema Verbrauch ist der Audi A3 1.6 TDI: Mit einem Durchschnitt der täglichen Bestwerte von 3,3 Liter auf 100 Kilometern blieb er deutlich unter dem schon hervorragenden Normverbrauch von 3,8 Litern, der einem CO2-Ausstoss von 99 g/km entspricht.

 

„Die hervorragenden Verbrauchswerte der Efficiency Challenge zeigen, dass Effizienz serienmässig ist in jedem Audi“, sagte Axel Strotbek, Mitglied des Vorstands der Audi AG für Finanz und Organisation, bei der Zielankunft in Bée. „Denn ein konsequent auf den optimalen Umgang mit Energie ausgelegtes Fahrzeug ist die Grundlage für effizientes Fahren. Sie zeigen aber auch, dass der Fahrer einen grossen Einfluss auf effizientes Fahren hat.“

Die Redewendung „Von A nach B fahren“ steht für die alltägliche Mobilität – für jene Vielfalt der individuellen Fortbewegung, die als selbstverständlich gilt und für die das Automobil die unverzichtbare Basis darstellt. Audi nahm dies wörtlich – mit der Audi Efficiency Challenge A to B. Diese Langstreckentour startete im Norden Europas, im norwegischen Ort Å auf der Inselgruppe der Lofoten und führte durch Schweden, Dänemark, Deutschland, die Tschechische Republik, Österreich und die Schweiz bis in den Norden Italiens, nach Bée am Lago Maggiore. Die Tour war in drei jeweils mehrtägige Etappen aufgeteilt, die mit 20 Autos aus fünf Baureihen mit 120 Fahrern gefahren wurde. Teams aus zwei Teilnehmern fuhren in direktem Vergleich um den Tagesbestwert beim Verbrauch. Mit einer Mischung aus Landstrassen, Autobahnen und Stadtverkehr wurde unter alltäglichen Verkehrsbedingungen gefahren.

Audi bestätigte mit der Efficiency Challenge seine Führungsrolle in der TDI-Technologie: Neben dem neuen Audi A3 1.6 TDI überzeugte beispielsweise der Audi A4 2.0 TDI e mit einem glänzenden Durchschnitt von 4,4 Litern. Der Audi TT TDI untermauerte seine Position als effizientester Sportwagen in seinem Segment mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,0 Litern. Und selbst das Topmodell der TDI-Palette, der 500 PS starke Audi Q7 V12 TDI, begnügte sich mit einem Durchschnittswert von 9,5 Liter Dieselkraftstoff auf 100 Kilometern. Aber auch die Triebwerke mit Benzin-Direkteinspritzung zeigten sich als ausgesprochen effizient. So war etwa der Audi A5 Sportback 2.0 TFSI mit einem Durchschnitt von gerade mal 5,3 Litern von Norwegen nach Italien unterwegs. Der 333 PS starke Audi S4 glänzte mit einem Bestwert-Durchschnitt von 7,9 Litern auf 100 Kilometern, und der Audi TTRS zeigte mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,4 Litern, dass Effizienz und Fahrspass bei Audi Hand in Hand gehen. „Die Audi Efficiency Challenge belegt unseren Vorsprung durch Technik“, sagte Michael Dick, Mitglied des Vorstands der Audi AG für Technische Entwicklung. „Die Ergebnisse belegen den messbaren Erfolg unserer Effizienztechnologien, die wir in allen Baureihen einsetzen.“

In Sachen Effizienz fährt Audi ganz vorne im Segment der Premiumhersteller: Derzeit emittieren 32 Modelle weniger als 140 Gramm CO2 pro Kilometer. Zur starken Leistung trägt der modulare Effizienzbaukasten von Audi entscheidend bei, der ein Portfolio wirkungsvoller Technologien bündelt. Audi setzt Lösungen, etwa die Rekuperation elektrischer Energie, in unterschiedlicher Weise in der gesamten Modellpalette ein. (automobilreport.com/ar/Peter Hartmann)

Artikel "Audi Efficiency Challenge: Messbare Erfolge" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Audi integriert DAZN in neue Modelle
Von UEFA Champions League über US-Sport wie NFL und NBA bis ...
Allrounder im Alltag: der Audi Q5
Der Audi Q5 ist das Multitalent mit vier Ringen. Schon seit ...
Grosse Klasse: Audi A6 Avant
Der neue Audi A6 Avant ist dynamischer, effizienter und digi...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren