Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Montag, 5. Oktober 2009 Audi: Start-Stop-Funktion mit Automatikgetriebe

printBericht drucken

AudiAudi

Audi ist es erstmals gelungen, die Start-Stop-Funktion mit einem Automatikgetriebe, dem Doppelkupplungsgetriebe S tronic zu kombinieren. Diese Technik ist für den A3 1.6 TDI (105 PS) und den 1.4 TFSI mit (125 PS) ab November 2009 erhältlich. Das Start-Stop-System schaltet den Motor ab, sobald das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist und der Fahrer weiterhin das Bremspedal betätigt. Beim Loslassen der Bremse startet das System den Motor wieder.

 

Mit 4,2 Liter Diesel (1.6 TDI) und 5,3 Liter Super (1.4 TFSI) sowie einem CO2-Ausstoß von 109 bzw. 124 g/km überzeugen beide A3-Modelle im Verbrauch, ohne dass die Fahrleistungen darunter leiden. Der Vierzylinder-Diesel leistet bei 4.400 U/min 77 kW und stemmt konstant bereits zwischen 1.500 und 2.500 Umdrehungen 250 Newtonmeter auf die Kurbelwelle. Die Beschleunigung des dreitürigen A3 von null auf 100 km/h ist nach 11,7 Sekunden erledigt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 194 km/h.

Der 92 kW leistende TFSI mit einem maximalen Drehmoment von 200 Newtonmetern zwischen 1.500 und 4.000 U/min und einer Spitzengeschwindigkeit von 203 km/h benötigt für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 lediglich 9,3 Sekunden.

Beide Modelle verfügen zudem über ein Rekuperationssystem, das in Brems- und Ausrollphasen Energie zurückgewinnt. In der Batterie zwischengespeichert, wird diese beim anschließenden Beschleunigen wieder ins Bordnetz eingespeist. Der Generator wird entlastet und Kraftstoff gespart. Die Stärken des Rekuperations- und Start-Stop-Systems werden vor allem im Stadtverkehr deutlich. (ar/sr)

Artikel "Audi: Start-Stop-Funktion mit Automatikgetriebe" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren