Mittwoch, 19. Oktober 2005 Der Sportler in der Luxusklasse: Audi S8
Der neue Audi S8 startet Mitte 2006 für 97’600 Euro. Angetrieben wird der luxuriöse Sportler von einem V10-Triebwerk mit 450 PS.
Mittwoch, 19. Oktober 2005 Der Sportler in der Luxusklasse: Audi S8Der neue Audi S8 startet Mitte 2006 für 97’600 Euro. Angetrieben wird der luxuriöse Sportler von einem V10-Triebwerk mit 450 PS. |
||
|
||
Beim Luxussportler Audi S8 kommt ein neuer V10, der das Know-how des Supersportwagens Lamborghini Gallardo nutzt. Der 10-Zylinder schöpft aus 5,2 Liter Hubraum 450 PS Leistung und 540 Nm Drehmoment. Letztere stemmt das 220 Kilogramm leichte FSI-Triebwerk schon bei 3500 U/min auf die Kurbelwelle. So gerüstet spurtet der 1940 Kilogramm schwere S8 in 5,1 Sekunden auf 100 km/h, der Vortrieb endet bei 250 km/h im elektronischen Begrenzer. Die Kraftübertragung und das Fahrwerk des Audi wurden dem starken Motor angepasst. Ein quattro-Antrieb der neuesten Generation mit asymmetrisch-dynamischer Momentenverteilung leitet die Kräfte an alle vier Räder. Eine straffere Abstimmung der Luftfederung adaptive air suspension sport und Anpassungen an der Lenkung sorgen dafür, dass die Kraft und die Dynamik des Antriebs präzise auf die Strasse gelangen. Das Design des neuen S8 rundet das Bild ab - das sportliche Topmodell gibt sich auch optisch als Athlet mit unter anderem serienmässigen 20-Zoll-Alufelgen unter den Luxuslimousinen zu erkennen. Eine weitere Besonderheit für den S8 sind die optionalen Keramikbremsen, wie sie seit Sommer 2005 auch für den A8 mit Zwölfzylindermotor lieferbar sind. Sie bestehen aus einem Verbundstoff, in dem hochfeste Kohlefasern in hartes und abriebfestes Siliziumcarbid eingebettet liegen. Akzente will der S8 auch in seinem luxuriösen Interieur setzten. Erstmalig kommen serienmässig Bi-Color-Sitze mit zusätzlich farbig abgesetzten Nähten zum Einsatz. Der Dachhimmel wird zusätzlich in der S-typischen Innenfarbe Silber angeboten und die Türeinstiegsleisten tragen S8-Schriftzüge. |
Projekt Trinity startet 2026 Volkswagen gibt einen ersten Design-Ausblick auf das Projekt... | Aston Martin kehrt mit Vettel in die Formel 1 zurück Die Motorsport-Königsklasse bekommt Zuwachs: Nach 61-jährige... | Taycan Cross Turismo: Allrounder unter Elektro-Sportwagen Mit einer virtuellen Weltpremiere hat Porsche heute den Tayc... |
Frauen in der Wissenschaft: Erfahrungen und Visionen Wussten Sie, dass die Blinkvorrichtung an Fahrzeugen von ein... | CUPRA Formentor e-HYBRID mit 204 PS oder 245 PS Für den CUPRA Formentor sind ab sofort zwei Plug-in-Hybrid-A... | Honda startet SENSING Elite-Sicherheitssystem Honda startet am 05. März 2021 mit Leasing-Verkäufen des mit... |
Alpine F1 Team präsentiert neuen Rennwagen A521 Das Alpine F1 Team will 2021 auf der guten Performance der R... | Volvo Elektroautos ausschliesslich online erhältlich Mit der zunehmenden Elektrifizierung wandelt sich Volvo Cars... | The Car of the Year 2021: Der Sieger heisst Toyota Yaris Der Toyota Yaris ist «The Car of the Year 2021». Die Preisve... |