Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Freitag, 9. Juli 2010 Audi R8 e-tron bei „Silvretta E-Auto Rallye Montafon 2010“

printBericht drucken

Audi R8 e-tron Audi R8 e-tron

Im Rahmen der „Silvretta E-Auto Rallye Montafon 2010“ schickt Audi einen e-tron-Technikträger im Kleid eines R8 ins Rennen. Audi-Entwicklungsvorstand Michael Dick und Werksfahrer Lukas Luhr lenken den Elektro-Sportwagen auf der 167,5 Kilometer langen Strecke durch Vorarlberg in Österreich. Nach einer ersten Ausfahrt bei „Le Mans vers le futur“ am Rande des 24 Stunden-Rennens stellt sich der Audi R8 e-tron auf drei Etappen nun dem Wettbewerb.

 

Vier Motoren – je zwei an der Vorder- und Hinterachse – treiben die Räder des Audi R8 e-tron an. Sie machen dieses Erprobungsfahrzeug zu einem echten quattro. Mit 230 kW (313 PS) und 4.500 Nm Drehmoment beschleunigt der Zweisitzer in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Technikträger ist für eine Höchstge­schwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde ausgelegt.

Der Technikträger in der Hülle des R8 demonstriert die Zugehörigkeit des Audi e-tron zur Topliga der E-Sportwagen. Dabei trägt das Package den spezifischen Gegebenheiten eines Elektrofahrzeugs Rechnung: Die wassergekühlte Lithium-Ionen-Batterie liegt direkt hinter der Passagierkabine. Das sorgt für eine optimale Schwerpunktlage und Achslastverteilung.

Mit dem R8 e-tron Technikträger gibt Audi einen Einblick in die Entwicklungs­arbeiten. Das Lastenheft für das Serienkonzept geht deutlich über die Batterietechnologie und den Ersatz eines Verbrennungsmotors durch einen Elektroantrieb hinaus. Die Interaktion aller Komponenten beeinflusst die Faktoren Effizienz, Reichweite und Praxistauglichkeit entscheidend.

Design und Package
Schon der erste Blick macht klar, welchem Kaliber die Fans bei der Silvretta E-Auto Rallye Montafon 2010 begegnen werden: Auf Basis des R8 steht dieser Audi e-tron breit und bullig auf der Straße. Das Trapez des Singleframe-Grills prägt die Frontpartie, flankiert von großen Lufteinlässen.

1,90 Meter Breite bei nur 4,43 Meter Länge und 1,25 Meter Höhe – das sind die Proportionen eines Supersportwagens. 2,65 Meter Radstand lassen für Mensch und Technik zwischen den Achsen großzügig Platz. Die sportlichen Proportionen bieten vor der Hinterachse genug Raum für die Batterieeinheit sowie die Leistungs­elektronik.

Das spezielle Package des Technikträgers Audi e-tron sorgt für eine Gewichts­verteilung von 42:58 zwischen Vorderachse und Hinterachse und damit für optimale Balance und Fahrdynamik.

Konsequenter Leichtbau ist auch bei Elektrofahrzeugen eine entscheidende Voraussetzung für Effizienz und Reichweite. Die Audi-Entwickler greifen deshalb beim Technikträger R8 e-tron auf eine Kernkompetenz des Unternehmens zurück: Die Karosseriestruktur basiert auf der Audi Aluminium Space Frame-Technologie ASF.

Die Fahrdynamik
Die reguläre Verteilung der Antriebsmomente ist klar zugunsten der Hinterachse ausgelegt. Ähnlich wie beim Mittelmotorsportwagen R8 aus der Serie gehen rund 70 Prozent der Kräfte nach hinten, 30 Prozent nach vorn. Wenn an einer Achse Schlupf auftritt, lässt sich diese Balance dank der vier zentral gesteuerten Elektromotoren variabel ändern – damit hat das Elektrofahrzeug von Audi alle Vorteile der quattro-Technologie.

Energieversorgung
Aufgeladen wird der Energiespeicher über Kabel und Stecker mit Haushaltsstrom (230 Volt / 16 Ampere). Die bisherige Tankklappe verdeckt die Steckdose. Die Ladezeit bei entladener Batterie beträgt 6 bis 8 Stunden, mit Starkstrom (400 Volt, 63 Ampere) sinkt sie auf etwa 2,5 Stunden.

Die Batterie wird nicht nur stationär versorgt, sondern auch während der Fahrt – das Stichwort heißt Rekuperation. Diese Form der Energierückgewinnung ist bereits in vielen Serienmodellen von Audi verfügbar. Dort wandelt der Generator beim Verzögern die kinetische Energie in elektrische um, die er ins Bordnetz einspeist. Damit kann er bei der nächsten Beschleunigungsphase entsprechend entlastet werden, das fördert die Fahrdynamik und steigert die Effizienz.

Artikel "Audi R8 e-tron bei „Silvretta E-Auto Rallye Montafon 2010“" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren