Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Dienstag, 2. Mai 2006 Audi A6 allroad quattro: Über Stock und Stein

printBericht drucken

Audi A6 allroad quattroAudi A6 allroad quattro

Nach sechs Jahren und 90'000 verkauften Exemplaren war es bei Audi legitim, eine neue Generation des A6 Allroad aufzulegen. Da es mittlerweile bei Audi den SUV Q7 gibt, startet ab Juni der A6 Allroad mit dezenter Optik, dem Komfort einer Limousine und der Variabiltät eines Kombis. Mit hochgepumptem Fahrwerk wird der Reisewagen zum Offroader, ohne Luft gleicht er seinem Kombi-Bruder fast aufs Haar.

Audi A6 allroad quattro
Audi A6 allroad quattro
Audi A6 allroad quattro
Audi A6 allroad quattro
 

Der Vorgänger des neuen Audi A6 Allroad stand 2000 auf der Autoschau in Detroit inmitten vieler grossen Sport Utility Vehicles (SUV). Es war der Versuch von Audi am SUV-Markt teilzunehmen, ohne einen SUV anzubieten. Heute zeigt der Nachfolger, dass es keinen Markt für grosse Allrad-Kombis unterhalb der SUV gibt. So wird der neue Allroad auf dem A6-Band in Neckarsulm gebaut. Mit ein paar optischen Modifikationen und einigen technischen Änderungen, die wenig kosten, rechnet sich der allroad quattro allemal.
Zudem baut Audi auch noch ganz normale Autos. Und mit dem ganz normalen A6 auch einen der allerersten Güteklasse. Optisch wie technisch, auf Wunsch sogar mit dem Allradantrieb "quattro". Nun gut. Was also tun? Wenn Sie reiten und sich dadurch zwangsläufig viel an den Reithallen aufhalten, zum Skifahren in die Berge kutschieren oder eine Jagdhütte besitzen, dann sollten Sie sich unbedingt den allroad quattro besorgen. So jedenfalls die Meinung der Marketingexperten aus Ingolstadt. Sie bekommen dann für ihr Geld unter anderem kräftigere Stossfänger und Radhausverbreiterungen, einen grösseren Aussenspiegel und profilierte Türaufsatzleisten. Immerhin. Aber was unterscheidet den allroad quattro noch vom normalen A6 mit Allradantrieb? Optisch einen leicht gedrungeneren Grill, die vertikalen Streben darin sind verchromt und auch die Zierplatten vorn und hinten, die als Unterfahrschutz dienen sollen. Der gravierende technische Unterschied ist das serienmässige Luftfederfahrwerk, das in der Höhe von 125 bis 185 Millimeter einstellbar ist und sportlichen wie komfortablen Ansprüchen gleichermassen gerecht wird. Im Hochniveau übertrifft der allroad den normalen A6 mit Stahlfederfahrwerk um 50 Millimeter. In Geld ausgedrückt bedeutet dies alles: Der normale 2,7 TDI (180 PS) mit Allradantrieb ist für rund 44'800 Euro käuflich zu erwerben und damit rund 2800 Euro günstiger als der Audi A6 allroad quattro. Der Q7 hingegen ist als 3,0 TDI für 48'900 Euro erhältlich und damit nur 1300 Euro teurer. Dafür hat er aber auch das grössere Triebwerk. Die Entscheidung liegt, wie immer, beim Käufer.
Die Motorenpalette erstreckt sich vom 2.7 TDI über den 3.0 TDI mit 233 PS, dem 3.2 FSI Benziner mit 255 PS und schliesslich dem 4.2 FSI mit 350 PS. Empfehlenswert ist der 3.0 TDI, der Dank seiner Charakteristik eine vorzügliche Figur abgibt. Der 80-Liter-Tank reicht bei gesunder Fahrweise für knapp 1100 Kilometer. Auf den Sitzen findet der Fahrer jede möglich Position, um sich wohl zu fühlen. Die aus dieser Position zu begutachtende Innenausstattung und die vorbildliche Bedienung birgt keine Überraschungen. Der A6 "normalo" lässt grüssen.

Artikel "Audi A6 allroad quattro: Über Stock und Stein" versenden
« Zurück

Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren