Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Audi

Donnerstag, 20. Januar 2011 Audi e-tron-Studie im Kleinformat

printBericht drucken

Prototyp mit Elektroantrieb fährt bis zu 30 Stundenkilometer Prototyp mit Elektroantrieb fährt bis zu 30 Stundenkilometer

Die AUDI AG wird auf der 62. Spielwarenmesse Nürnberg erneut eine Auswahl ihrer Produkte ausstellen. Im vergangenen Jahr war Audi der erste Automobilhersteller überhaupt, der in Nürnberg auf einem eigenen Stand den Besuchern ein ausgewähltes Modellangebot sowie Neuerscheinungen aus der Audi-Kinderwelt präsentierte. 2011 wird das Highlight die „Auto Union Typ C e-tron Studie“ mit Elektroantrieb sein. Die Spielwarenmesse findet vom 3. bis 8. Februar statt.


 

In sprichwörtlich spielerischer Form führt Audi auch auf der Messe in Nürnberg das Thema Elektromobilität fort: Mit der Studie Auto Union Typ C e-tron präsentiert die Marke mit den vier Ringen auf dem 75 Quadratmeter großen Stand ein ebenso innovatives wie exklusives Einzelstück. Es basiert auf dem limitierten Tretauto-Modell, das über die quattro GmbH, eine Tochterfirma der AUDI AG, vertrieben wird. Die Karosserie des handgefertigten Unikats besteht aus Aluminium und Sichtkarbon und ist für Kinder und Erwachsene bis zu einer Körpergröße von 1,80 Meter geeignet. Die Studie im Maßstab 1:2 ist 2,32 Meter lang und 97 Zentimeter breit.

Der Elektronantrieb treibt die Hinterachse an, wird von einer Lithium-Ionen-Batterie gespeist und erreicht bei einer Leistung von 1,5 PS ein Drehmoment von 40 (kurzzeitig sogar 60) Newtonmeter. Damit ist eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer möglich. Die Studie ist auch mit einem Rückwärtsgang ausgestattet.

Je nach Fahrweise beträgt die Reichweite des kleinen Audi e-tron etwa 25 Kilometer. Anschließend kann er an einer normalen 230-Volt-Haussteckdose wieder aufgeladen werden. Abhängig vom Ladezustand der Batterie dauert dieser Vorgang ca. zwei Stunden.

Artikel "Audi e-tron-Studie im Kleinformat" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren